Spektrum der Integrativen Gestalttherapie (erscheint November 2017)
Neumayr, Klampfl (Hg.)
Integrative Gestalttherapie im klinischen Feld (2016)
Die Reihe bietet einen umfassenden Blick auf Theorie und Praxis der Integrativen Gestalttherapie. Pro Band werden im Rahmen eines bestimmten Schwerpunktes vier bis fünf ausgewählte Masterthesen und Graduierungsarbeiten vorgestellt.
Diese Reihe beleuchtet aktuelle Aspekte und Themengebiete der Luftfahrtpsychologie. Die Themenauswahl orientiert sich dabei am Programm der „International Summer School on Aviation Psychology“, die in regelmäßigen Abständen in Graz veranstaltet wird.
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Ökonomische Bildung von Schüler/innen Allgemeinbildender Höherer Schulen (2006)
Kirchler, Schrott
Entscheidungen in Organisationen (2003)
Kirchler, Hölzl
Arbeitsgestaltung in Organisationen (2002)
Rodler, Kirchler
Führung in Organisationen (2001)
Rodler, Kirchler
Motivation (2001)
Diese Reihe gibt einen Überblick über die wichtigsten Forschungsgebiete der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Neben einer umfassenden theoretischen Fundierung werden auch aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele vorgestellt. Die Themen reichen von Motivation und MitarbeiterInnenführung bis hin zu Regionalem UnternehmerInnentum und KundInnenorientierung im Call-Center.
Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse
Roth, Felsberger, Shaked (Hg.)
Gruppenanalyse und die Entwicklung von Intersubjektivität (2015)
Roth, Felsberger, Shaked (Hg.)
Gruppenanalyse und Klinik (2012)
Roth, Shaked, Felsberger(Hg.)
Das „soziale Unbewusste“ (2011)
Roth, Shaked, Felsberger (Hg.)
Die analytische Großgruppe (2010)
Roth, Shaked, Felsberger (Hg.)
Neue Wege in der Gruppenanalyse - Paradigmenwechsel? (2009)
Roth, Shaked (Hg.)
Affekte in therapeutischen Gruppen (2008)
Roth, Shaked (Hg.)
Transkulturelles Zusammenleben (2007)
Das Österreichische Jahrbuch für Gruppenanalyse dokumentiert das Symposium der Fachsektion „Gruppenpsychoanalyse“ des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG).