Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Karriere in der Pflege - genug Platz für alle?Overlay E-Book Reader

Karriere in der Pflege - genug Platz für alle?

Gestaltungsmöglichkeiten beruflicher Laufbahnen

Karriere in der Pflege - genug Platz für alle?Overlay E-Book Reader
E-Book
(PDF mit drm)
5,99
E-Book
(PDF mit drm)
5,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPDF (mit DRM) sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2014, von Barbara Plessl-Schorn bei Facultas

ISBN: 978-3-99030-754-0
110 Seiten

 
In den letzten Jahren wird die Debatte zu Fachkarrieren in der Pflege in der österreichischen Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend geführt. Der aktuelle Wandel in Pflegeausbildung sowie Kompetenzverteilung wirkt sich auf das gesamte Gesundheitswesen aus. Pflegepersonen stellen sich immer häufiger die Frage, wie sie ihre beruflichen Laufbahnen gestalten können, unabhängig von Alter und ...
Beschreibung
In den letzten Jahren wird die Debatte zu Fachkarrieren in der Pflege in der österreichischen Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend geführt. Der aktuelle Wandel in Pflegeausbildung sowie Kompetenzverteilung wirkt sich auf das gesamte Gesundheitswesen aus. Pflegepersonen stellen sich immer häufiger die Frage, wie sie ihre beruflichen Laufbahnen gestalten können, unabhängig von Alter und Ausbildungsstand. Gleichzeitig bieten Dienstgeber Karrieremodelle für ihre MitarbeiterInnen an. Dieser Sammelband diskutiert die Frage, was Karriere beinhaltet, und versucht zu klären, ob zufriedene Pflegekräfte der Gesundheit dienen.
Der Tagungsband richtet sich an alle ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen im Pflegebereich, die sich Gedanken über die berufliche Entwicklung und Karriere in der Pflege machen. Vor allem aber an jene, die sich den Herausforderungen im Pflegebereich aktiv und bewusst stellen wollen.