Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Der blockierte RieseOverlay E-Book Reader

Der blockierte Riese

Psycho-Analyse der katholischen Kirche

Der blockierte RieseOverlay E-Book Reader
E-Book (EPUB) 17,99
weitere Formateab 20,60
E-Book (EPUB)
17,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPUB sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2014, von Dr. Manfred Lütz bei Pattloch eBook

ISBN: 978-3-629-32000-1
Auflage: 1. Auflage
320 Seiten

 
Für unkonventionelle Atheisten und für Christen, die das Jammern satt haben.
Ist die katholische Kirche noch zu retten? Der aus Presse, Funk und Fernsehen bekannte Psychotherapeut Manfred Lütz hat seine aufregende These bereits 20.000 begeisterten Zuhörern vorgetragen: In ihrem Alltag spiegelt die Kirche das Verhaltensrepertoire einer typischen Alkoholikerfamilie wieder. Ihre Depression ist ...
Beschreibung
Für unkonventionelle Atheisten und für Christen, die das Jammern satt haben.
Ist die katholische Kirche noch zu retten? Der aus Presse, Funk und Fernsehen bekannte Psychotherapeut Manfred Lütz hat seine aufregende These bereits 20.000 begeisterten Zuhörern vorgetragen: In ihrem Alltag spiegelt die Kirche das Verhaltensrepertoire einer typischen Alkoholikerfamilie wieder. Ihre Depression ist hausgemacht. Sie ist gelähmt durch eine gewaltige Selbstblockade. Der Autor lüftet Geheimnisse dieser rätselhaften Institution, deckt ihre versteckten Ressourcen auf und stellt der Kirche als Therapeut eine optimistische Zukunftsprognose. Das Buch ist witzig und zugleich seriös geschrieben. Es bietet eine Einführung in modernste Psychotherapie am Beispiel eines außergewöhnlichen Patienten - der katholischen Kirche. Es wurde geschrieben für psychotherapeutisch interessierte unkonventionelle Atheisten mit einer Schwäche für exotische Fälle und für Christen, die das Jammern satt haben. Das Buch liefert eine provozierende Gesellschaftsanalyse. Es gewährt Einblicke in die Organisationsberatung und ist nebenbei ein unterhaltsamer Spaziergang durch die zweitausendjährige spannende Krankengeschichte des Patienten. Diese weltumspannende Religionsgemeinschaft ist die älteste noch bestehende Großinstitution der Welt. Doch nimmt man auch bei ihr keine Bewegungen mehr wahr, sie wirkt blockiert und starr, reagiert sogar auf Schmerzreize nicht mehr. Vieles spricht dafür, daß sie zumindest ein kranker Riese ist. Erleben wir derzeit die Götterdämmerung dieses Riesen oder ist er gar tot? Durch ungewöhnliche Beleuchtungstechniken werden wichtige Geheimnisse dieser rätselhaften Einrichtung gelüftet und lehrreiche Überlebensstrategien aufgefunden. Der Autor kommt zu überraschenden Ergebnissen.

Über Dr. Manfred Lütz

Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Theologe und Kabarettist. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Er publizierte zahlreiche Bestseller, darunter 2002 "Lebenslust – Wider die Diätsadisten, den Gesundheitswahn und den Fitnesskult" und 2007 "Gott – Eine kleine Geschichte des Größten", für das er den internationalen Literaturpreis Corine erhielt. Mit "Irre! Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen" führte er 2009 wochenlang die Bestsellerlisten an. 2012 erschien "Bluff – Die Fälschung der Welt", das ebenfalls zum Erfolg wurde.


Über Dr. Manfred Lütz

Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Theologe und Kabarettist. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Er publizierte zahlreiche Bestseller, darunter 2002 "Lebenslust – Wider die Diätsadisten, den Gesundheitswahn und den Fitnesskult" und 2007 "Gott – Eine kleine Geschichte des Größten", für das er den internationalen Literaturpreis Corine erhielt. Mit "Irre! Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen" führte er 2009 wochenlang die Bestsellerlisten an. 2012 erschien "Bluff – Die Fälschung der Welt", das ebenfalls zum Erfolg wurde.