Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
erscheint 09/2024
Mehrsprachigkeit und SprachgebrauchOverlay E-Book Reader

Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch

Deutsch als Zweitsprache in der Unterstützten Kommunikation

erscheint 09/2024
Mehrsprachigkeit und SprachgebrauchOverlay E-Book Reader
E-Book (PDF) 0,00
weitere Formateab 49,00
E-Book (PDF)
0,00
inkl. gesetzl. MwSt.
erscheint 09/2024
Leitfaden zu E-Books
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!

Veröffentlicht 2024, von Lena Alice Lingk bei transcript Verlag

ISBN: 978-3-8394-7309-2
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Pädagogik
320 Seiten
Klebebindung, 40 SW-Abbildungen
24 cm x 15,5 cm

 
Wie gebrauchen Kinder Sprache, wenn sie anfangen, Deutsch als Zweitsprache zu lernen? Welche Wörter und Wortkombinationen werden in den ersten Wochen und Monaten am häufigsten verwendet? Lena Lingk führt erstmals Erkenntnisse aus Unterstützter Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache dezidiert zusammen. Dabei geht sie den Fragen nach, welche Rolle das sogenannte Kernvokabular spielt und ...
Beschreibung
Wie gebrauchen Kinder Sprache, wenn sie anfangen, Deutsch als Zweitsprache zu lernen? Welche Wörter und Wortkombinationen werden in den ersten Wochen und Monaten am häufigsten verwendet? Lena Lingk führt erstmals Erkenntnisse aus Unterstützter Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache dezidiert zusammen. Dabei geht sie den Fragen nach, welche Rolle das sogenannte Kernvokabular spielt und welche Bedeutung der Gebrauch fester Wortkombinationen (Chunks) für Teilhabe, Grammatik- und Wortschatzerwerb zugesprochen wird. Die fachlichen Auseinandersetzungen sowie die Ergebnisse der Studie sind insbesondere relevant für die Sprachförderung von mehrsprachigen und von unterstützt kommunizierenden Kindern und Jugendlichen.

Über Lena Alice Lingk

Lena Alice Lingk, geb. 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung an der Universität zu Köln sowie am Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation (FBZ UK) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit in der Unterstützten Kommunikation, Sprachförderung für Deutsch als Zweitsprache sowie die forschungsbasierte Entwicklung von Sprachfördermaterialien und bilingualen Kommunikationshilfen.