Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Audio
12,99
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbarLieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
24h-Reservierung: Wunschfiliale anklicken und reservieren
1-2facultas Universitätsbuchhandlung am Campus (facultas ubc)
Jetzt für 24 Stunden reservieren.
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 1999, von Antoine de Saint-Exupéry bei Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG

ISBN: 978-3-7920-0099-1
Auflage: 1. Auflage
12.5 cm x 12.5 cm

 
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«

Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs kennen, der ihm das Vertraut-machen erklärt: »Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir ...
Beschreibung
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«

Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs kennen, der ihm das Vertraut-machen erklärt: »Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast«.
Eine der schönsten Geschichten der Weltliteratur! In der Originalübersetzung gelesen von Ulrich Mühe mit der Musik von Jürgen Treyz.

»So muss das gelesen werden, nur so.«
Die Welt

Über Antoine de Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupéry wurde am 29. Juni 1900 geboren. Die Anfänge und Fortschritte der Fliegerei prägten sein ganzes Leben, seine Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte er zeitweilig in die USA; 1943 schloss er sich der französischen Armee in Algerien an. Am 31. Juli 1944 startete sein Fernaufklärer von der Insel Korsika aus zum letzten Flug. Er kehrte nicht zurück.

Über Grete und Josef Leitgeb

Prof. Dr. iur. Josef Leitgeb (1897 – 1952) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Er studierte Germanistik und Rechtswissenschaften, absolvierte nebenbei eine Ausbildung zum Lehrer und übte diesen Beruf anschließend aus. Seit frühen Jahren war Josef Leitgeb auch literarisch aktiv und verfasste u.a. Gedichte und Romane. Gemeinsam mit seiner Frau übersetzte er u.a. Werke von Antoine de Saint-Exupéry

Über Ulrich Mühe

Ulrich Mühe (1953 - 2007) begann seine außergewöhnliche Karriere am Theater. Einem breiten Publikum wurde er durch seine großen Rollen in Kinofilmen und TV-Serien bekannt. Weltruhm erlangte er durch den mit einem Oscar ausgezeichneten Film "Das Leben der anderen".