Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog

Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog

Lesung mit Helmut Qualtinger (1mp3-CD)

Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog
Audio 15,50
Audio
15,50
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2019, von Karl Kraus bei Der Audio Verlag, Preiser Records GmbH

ISBN: 978-3-7424-1126-6
14.5 cm x 13.8 cm

 
In »Die letzten Tage der Menschheit« widmet sich Karl Kraus dem Ersten Weltkrieg. Der Autor konserviert die Stimmen der Vielen, stellt die Ignoranz der Mächtigen, die Naivität der Veteranen und den Dilettantismus des kleinen Mannes nebeneinander. Diesem polyphonen Chor gibt ein Schauspieler seine Stimme: Helmut Qualtinger. Niemand vermag wie er, hinter dem vordergründigen Humor das ...
Beschreibung
In »Die letzten Tage der Menschheit« widmet sich Karl Kraus dem Ersten Weltkrieg. Der Autor konserviert die Stimmen der Vielen, stellt die Ignoranz der Mächtigen, die Naivität der Veteranen und den Dilettantismus des kleinen Mannes nebeneinander. Diesem polyphonen Chor gibt ein Schauspieler seine Stimme: Helmut Qualtinger. Niemand vermag wie er, hinter dem vordergründigen Humor das Grauen des Krieges jederzeit aufblitzen zu lassen. Die Aufnahmen aus den Jahren 1962 bis 1975 bilden ein Panoptikum der Absurdität des Krieges – eine messerscharfe Gesellschaftskritik, die bis heute an Aktualität nichts verloren hat.

Lesung mit Helmut Qualtinger
1 mp3-CD | ca. 4 h 20 min

Zitat aus einer Besprechung
»Eines der größten und genauesten Zeitbilder des letzten Jahrhunderts.« DEUTSCHLANDFUNK

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Über Karl Kraus

Karl Kraus wurde 1874 in Böhmen geboren. Er war als Kritiker, Satiriker, Lyriker und Dramatiker tätig und gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Österreichs. Das Stück »Die letzten Tage der Menschheit« zählt zu seinen bekanntesten Werken. Von 1899 bis 1936 war er Herausgeber der satirischen Zeitschrift »Die Fackel«. Er starb 1936 in Wien.

Über Helmut Qualtinger

Helmut Qualtinger, geboren 1928, war ein österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist. Er studierte Medizin, Publizistik und Schauspiel in Wien. Anschließend schrieb Qualtinger Theater- und Kabarettstücke und spielte in zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen mit. Sein Durchbruch gelang ihm 1961 mit dem Ein-Personen-Stück »Der Herr Karl«. Helmut Qualtinger starb 1986.