Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Medizinische Mikrobiologie und InfektiologieOverlay E-Book Reader

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

Ein Leitfaden

Medizinische Mikrobiologie und InfektiologieOverlay E-Book Reader
E-Book
(PDF mit drm)
42,73
E-Book
(PDF mit drm)
42,73
inkl. gesetzl. MwSt.
EPDF (mit DRM) sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2013, von Klaus Grogebauer, Helmut Hahn, Klaus Miksits bei Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-642-97410-6
Reihe: Springer-Lehrbuch

 
Die Entdeckung des Penicillins war ein Meilenstein in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Aber trotz aller therapeutischen Erfolge ist die Diagnose und Therapie von Infektionen auch heute noch eine der wichtigsten Aufgaben der Medizin. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erreger erkennen zu können (ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten), über ihre Wirkung Bescheid zu wissen und die ...
Beschreibung
Die Entdeckung des Penicillins war ein Meilenstein in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Aber trotz aller therapeutischen Erfolge ist die Diagnose und Therapie von Infektionen auch heute noch eine der wichtigsten Aufgaben der Medizin. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erreger erkennen zu können (ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten), über ihre Wirkung Bescheid zu wissen und die grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten zu beherrschen. Das große und komplexe Gebiet der medizinischen Mikrobiologie wird in diesem Taschenbuch knapp, übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Dabei erleichtert die schematisierte Gliederung besonders das strukturierte Lernen und Wiederholen der wesentlichen Fakten. Eng am Gegenstandskatalog orientiert ist dieses Buch somit ein idealer Partner bei der Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen. Aber auch nach dem Studium wird das Taschenbuch bei klinischen Fragestellungen zum schnellen Nachschlagen sehr nützlich sein.