Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Wodka für den TorwartOverlay E-Book Reader

Wodka für den Torwart

11 Fußball-Geschichten aus der Ukraine

Wodka für den TorwartOverlay E-Book Reader
E-Book (EPUB) 6,99
weitere Formateab 13,10
E-Book (EPUB)
6,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPUB sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
 
Das Vergnügen am Ball ist ein Vergnügen am All, heißt es in einem der Texte in diesem Buch - soweit kann's gehen, wenn man sich literarisch auf den Fußball einlässt. Das Buch ist eine Einladung in die Ukraine und eine Einladung zum Fußballspiel; es lädt ein zu Begegnungen mit kickenden Priesteranwärtern, mit KGB-Offizieren und Mafia-Bossen, mit versoffenen Ex-Profis und ganz normalen Fans ...
Beschreibung
Das Vergnügen am Ball ist ein Vergnügen am All, heißt es in einem der Texte in diesem Buch - soweit kann's gehen, wenn man sich literarisch auf den Fußball einlässt. Das Buch ist eine Einladung in die Ukraine und eine Einladung zum Fußballspiel; es lädt ein zu Begegnungen mit kickenden Priesteranwärtern, mit KGB-Offizieren und Mafia-Bossen, mit versoffenen Ex-Profis und ganz normalen Fans im Fußballfieber. Literatur rund um den Fußball, gerade recht zur Europameisterschaft 2012, die Polen und die Ukraine gemeinsam austragen: Elf Autoren und Autorinnen auf der Suche nach einem Fußball erzählen elf Geschichten aus der Ukraine.

Über Serhij Zhadan, Natalka Sniadanko, Tanja Maljartschuk, Oksana Sabuschko, Jurij Wynnytschuk, Andrij Kokotjucha, Artem Tschech, Irena Karpa, Saschko Uschkalow, Maxym Kidruk, Olexandr Hawrosch

Geschichten von vielen spannenden Stimmen aus der Ukraine: von Tanja Maljartschuk über Natalka Sniadanko, Artem Tschech, Irene Karpa und anderen bis Serhij Zhadan