Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Zukunft der Parlamente – Speyer Konvent in Berlin.

Zukunft der Parlamente – Speyer Konvent in Berlin.

Beiträge zur Tagung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Innenausschuss des Deutschen Bundestages.

Zukunft der Parlamente – Speyer Konvent in Berlin.
Taschenbuch 71,90
weitere Formateab 69,90
Taschenbuch
71,90
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2018, von Hermann Hill, Joachim Wieland bei Duncker & Humblot

ISBN: 978-3-428-15401-2
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
135 Seiten
6 farbige Abb.
135 S.
23.3 cm x 15.7 cm

 
...
Kurztext / Annotation
Beim 1. Speyer Konvent in Berlin erörterten Dozentinnen und Dozenten aus der Universität und dem Forschungsinstitut Speyer aktuelle Fragen zur Zukunft der Parlamente. Neben interdisziplinären Vorträgen zur Situation der Parlamente in Deutschland werden auch Beiträge zu aktuellen Entwicklungen in Großbritannien und Italien abgebildet.

Zitat aus einer Besprechung
»Die sehr zur Lektüre empfohlenen Referate des Tagungsbandes zeigen verschiedene, zum Teil auch ganz neue Herausforderungen für die Parlamente.[...]« Dr. Birgit Eberbach-Born, in: Die Öffentliche Verwaltung, Heft 21/2018