Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Das Lob der Narrheit. Reprint der Ausgabe von 1781

Das Lob der Narrheit. Reprint der Ausgabe von 1781

aus dem Lateinischen des Erasmus. Mit Kupfern von Chodowiecky. Berlin und Leipzig: Decker, 1781. Kommentierte Reprintausgabe.

Das Lob der Narrheit. Reprint der Ausgabe von 1781
Taschenbuch 71,00
Taschenbuch
71,00
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2019, von Erasmus von Rotterdam bei BoD – Books on Demand

ISBN: 978-3-7494-5007-7
Auflage: 1. Auflage
268 Seiten
19 cm x 12 cm

 
1508 erschien diese Meisterleistung der satirischen Literatur erstmals im Druck, seither hat das humanistische Werk, in dem die Narrheit ihre eigene Lobrede hält, Generationen von Künstlern, Übersetzern, Wissenschaftlern und Schriftstellern inspiriert. Aus der Reihe von Bearbeitungen und Neuausgaben bringen wir nach und nach besonders wertvolle Glanzstücke und beginnen dabei mit einer der ...
Beschreibung
1508 erschien diese Meisterleistung der satirischen Literatur erstmals im Druck, seither hat das humanistische Werk, in dem die Narrheit ihre eigene Lobrede hält, Generationen von Künstlern, Übersetzern, Wissenschaftlern und Schriftstellern inspiriert. Aus der Reihe von Bearbeitungen und Neuausgaben bringen wir nach und nach besonders wertvolle Glanzstücke und beginnen dabei mit einer der elegantesten Übersetzungen, 1781 in Berlin mit den kongenialen Stichen Daniel Chodowieckis erschienen. Es ist die maßgebliche Edition aus der Zeit der Aufklärung und nicht nur für textkritische Vergleiche absolut unverzichtbar, sondern auch heute noch ein Lesegenuß ersten Ranges. Im Nachwort wird die Editionsgeschichte dieses Werks skizziert und dabei die Vorlage unserer Neuausgabe besonders gewürdigt.

Über Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam:
Desiderius Erasmus von Rotterdam (1466/1467/1469 - 1536) war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance-Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden, einem Teil des Heiligen Römischen Reiches, geboren und war Theologe, Priester, Augustiner-Chorherr, Philologe und Autor zahlreicher Bücher.


Über Erasmus von Rotterdam

Desiderius Erasmus von Rotterdam (1466/1467/1469 - 1536) war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance-Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden, einem Teil des Heiligen Römischen Reiches, geboren und war Theologe, Priester, Augustiner-Chorherr, Philologe und Autor zahlreicher Bücher.