Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Betriebsverfassungsrecht

Betriebsverfassungsrecht

Betriebsverfassungsrecht
Taschenbuch 46,20
Taschenbuch
46,20
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2020, von Markus Stoffels, Mark Lembke, Gerrick von Hoyningen-Huene bei C.H.Beck

ISBN: 978-3-406-75308-4
Auflage: 7. Auflage
Reihe: Studium und Praxis
XXXIII, 539 Seiten
24 cm x 16 cm

 
Regelungsgegenstand des Betriebsverfassungsrechts ist die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Dazu erläutert dieses Buch Grundlagen, System und Organisation der Betriebsverfassung sowie die unterschiedlichen Formen und Arten der betrieblichen Mitbestimmung anschaulich und praxisnah. Zahlreiche Beispielsfälle und Praxishinweise veranschaulichen die Umsetzung der gesetzlichen ...
Beschreibung
Regelungsgegenstand des Betriebsverfassungsrechts ist die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Dazu erläutert dieses Buch Grundlagen, System und Organisation der Betriebsverfassung sowie die unterschiedlichen Formen und Arten der betrieblichen Mitbestimmung anschaulich und praxisnah. Zahlreiche Beispielsfälle und Praxishinweise veranschaulichen die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen in der betrieblichen Praxis.
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere:
?die Veränderungen der Arbeitswelt, etwa Arbeit 4.0, Digitalisierung, Matrixstrukturen,
?den Beschäftigtendatenschutz,
?die betriebsverfassungsrechtlichen Implikationen beim Betriebsübergang,
?die europarechtlichen Bezüge.