Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Form, Funktion und Freiheit

Form, Funktion und Freiheit

Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs

Form, Funktion und Freiheit
Taschenbuch 44,00
weitere Formateab 44,99
Taschenbuch
44,00
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2021, von Felix Kosok bei transcript

ISBN: 978-3-8376-5610-7
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik
398 Seiten
19 SW-Abbildungen, 7 Farbabbildungen
22.5 cm x 14.8 cm

 
Das Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder partizipativen Gestaltung politischer Institutionen und ihrer Prozesse. Design muss vielmehr in seiner Wechselwirkung mit der für die Demokratie konstitutiven Kultur der Freiheit bestimmt werden. Felix Kosok legt dar, wie sich die Verhandlung der politischen Dimension des Designs auf eine ...
Beschreibung
Das Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder partizipativen Gestaltung politischer Institutionen und ihrer Prozesse. Design muss vielmehr in seiner Wechselwirkung mit der für die Demokratie konstitutiven Kultur der Freiheit bestimmt werden. Felix Kosok legt dar, wie sich die Verhandlung der politischen Dimension des Designs auf eine grundsätzliche Ebene verlagert: Dem Design selbst kommt eine politische Bedeutung zu, die von seiner ästhetischen Dimension nicht zu trennen ist. In der produktiven Freiheit zu den Zwecken zeigt sich die prinzipielle Gestaltbarkeit der Dinge, die von einer kritischen Theorie des Designs bewusst gehalten werden muss.

Zitat aus einer Besprechung
O-Ton: »Gutes Design ist politisch« - Felix Kosok
im Gespräch beim SCHIRN Mag am 27.10.2021.

O-Ton: »Die queer Politik von Style« - Felix Kosok beim SCHIRN Mag am 30.06.2021.

O-Ton: »Form folgt Funktion folgt Freiheit« - Felix Kosok im Interview bei Feels like Hessen am 01.05.2021.

Besprochen in:
https://www.hfg-offenbach.de, 3 (2021)
https://www.arcguide.de, 04.11.2021
PAGE, 9 (2022)
https://tgm-online.de/blog, 27.11.2023, Rudolf Paulus Gorbach

Über Felix Kosok

Felix Kosok, geb. 1988, ist Professor für Grafikdesign und Designtheorie an der German International University in Berlin sowie Grafikdesigner. Er promovierte bei Juliane Rebentisch in Offenbach. Die Schwerpunkte seiner Forschung liegen im Bereich der Designästhetik und im politischen Grafikdesign.