Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Castoriadis: Denker der Revolution - Revolution des Denkens

Castoriadis: Denker der Revolution - Revolution des Denkens

Castoriadis: Denker der Revolution - Revolution des Denkens
Taschenbuch 35,00
weitere Formateab 0,00
Taschenbuch
35,00
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2022, von Alice Pechriggl bei transcript

ISBN: 978-3-8376-5962-7
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
242 Seiten
22.5 cm x 14.8 cm

 
Cornelius Castoriadis, einflussreicher griechisch-französischer Philosoph des 20. Jahrhunderts, ist Erfinder nicht nur des Begriffs des gesellschaftlichen Imaginären, sondern auch der »Magmalogik«, einer bahnbrechenden Ontologie der Veränderung. Alice Pechriggl zeigt, dass sein lebenslanger Einsatz für Autonomie, radikale Demokratie und die Überwindung des Kapitalismus Gründe sind, ihn ...
Beschreibung
Cornelius Castoriadis, einflussreicher griechisch-französischer Philosoph des 20. Jahrhunderts, ist Erfinder nicht nur des Begriffs des gesellschaftlichen Imaginären, sondern auch der »Magmalogik«, einer bahnbrechenden Ontologie der Veränderung. Alice Pechriggl zeigt, dass sein lebenslanger Einsatz für Autonomie, radikale Demokratie und die Überwindung des Kapitalismus Gründe sind, ihn und sein Werk nicht weiter in der spaltenden Alternative »Revolutionär oder Denker« zu diskutieren. Sein Wirken kann vielmehr mithilfe des verschränkenden Chiasmas »Denker der Revolution - Revolutionär des Denkens« ausgelotet werden.

Zitat aus einer Besprechung
»Die Autorin führt die enorme Bandbreite und das kreative Potenzial des Werkes von Castoriadis vor Augen.«
Marianne Rosenfelder, Widerspruch, 74 (2023)

O-Ton: »Die Antwort muss meines Erachtens das Handeln sein, am besten gemeinsames Handeln« - Alice Pechriggl im Interview bei AAU News am 14.07.2022.

Besprochen in:
graswurzelrevolution, 480 (2023)
www.untergrund-blaettle.ch, 16.07.2023, Jonathan Eibisch

Über Alice Pechriggl

Alice Pechriggl ist seit 2003 Professorin für Philosophie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und eine der profundesten Castoriadis-Kenner*innen. Von 1988 bis zu seinem Tod 1997 studierte sie bei ihm an der École des Hautes Études en Sciences Sociales Paris, wo er ihre Arbeit zum Geschlechterimaginären betreute.