Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
E-Book (EPUB)
1,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPUB sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2023, von Franz Kafka bei DigiCat

ISBN: 8596547751953
43 Seiten

 
In 'Brief an den Vater' von Franz Kafka handelt es sich um einen Brief des Autors an seinen dominanten und autoritären Vater. Kafka beschreibt in diesem Buch seine ambivalenten Gefühle und die Komplexität seines Verhältnisses zu seinem Vater. Der literarische Stil ist geprägt von Kafka's unverkennbar pessimistischen Ton und seiner Fähigkeit, psychologische Tiefe zu erforschen. Dieses Werk ...
Beschreibung
In 'Brief an den Vater' von Franz Kafka handelt es sich um einen Brief des Autors an seinen dominanten und autoritären Vater. Kafka beschreibt in diesem Buch seine ambivalenten Gefühle und die Komplexität seines Verhältnisses zu seinem Vater. Der literarische Stil ist geprägt von Kafka's unverkennbar pessimistischen Ton und seiner Fähigkeit, psychologische Tiefe zu erforschen. Dieses Werk gehört zur literarischen Bewegung des Expressionismus, die die inneren Konflikte und Ängste des Individuums erkundete. 'Brief an den Vater' ist ein intimes und bewegendes Werk, das die existenzielle Einsamkeit und Entfremdung des modernen Menschen thematisiert. Franz Kafka, geboren in Prag, war ein bedeutender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigenen Erfahrungen mit Autorität und seinem Vater inspirierten ihn, dieses Buch zu schreiben. Kafka's anspruchsvoller Stil und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Identität und Macht machen ihn zu einem einflussreichen Autor der europäischen Literaturgeschichte. Dieses Buch ist für Leser empfohlen, die an psychologischen Studien und existenziellen Fragen interessiert sind. Es bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern.