Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Cook & Chill in Theorie und Praxis 3. Auflage

Cook & Chill in Theorie und Praxis 3. Auflage

Planung - Umsetzung - Kosten

Cook & Chill in Theorie und Praxis 3. Auflage
Taschenbuch 131,50
Taschenbuch
131,50
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2023, von Thomas Reiche, Ulrike Kleiner bei Behr' s GmbH

ISBN: 978-3-95468-862-3
84 Seiten
29.7 cm x 21 cm

 

Cook & Chill in Theorie und Praxis hilft Ihnen dabei und bietet Ihnen die ideale Grundlage, sowohl für die Planung und Einführung von Cook & Chill in Ihrem Betrieb als auch für die Anwendung und Prozess-Optimierung. 



Gesetzliche Forderungen umsetzen: Die Grundlage für eine sichere Speisenproduktion schaffen  
...
Kurztext / Annotation

Das Cook & Chill-Verfahren hat sich längst als praktisches Produktionsverfahren etabliert. Die Entkopplung der Produktion von der Ausgabe ermöglicht eine hochwertige Fernverpflegung und ein Qualitätsverlust durch langes Warmhalten wird vermieden. So wird das Cook & Chill-Verfahren zu einer kostengünstigeren, sicheren und qualitativ hochwertigen Alternative zur klassischen Form der Warmverpflegung mit Heißhaltung. Durch die Aktualisierung mehrerer Normen, darunter die Norm DIN 10536 „Lebensmittelhygiene – Cook & Chill-Verfahren – Hygieneanforderungen“ (Ausgabe 2023) gilt es einige Neuerungen zu beachten, die die Neuauflage dieses Buchs begründen. So gilt es insbesondere mikrobiologische Gefahren durch eine gute Hygienepraxis zu beherrschen.




Beschreibung

Cook & Chill in Theorie und Praxis hilft Ihnen dabei und bietet Ihnen die ideale Grundlage, sowohl für die Planung und Einführung von Cook & Chill in Ihrem Betrieb als auch für die Anwendung und Prozess-Optimierung. 





  • Gesetzliche Forderungen umsetzen: Die Grundlage für eine sichere Speisenproduktion schaffen  


  • Cook & Chill richtig planen und in Ihrem Betrieb einführen: Stolperfallen kennen, ausschließen und Prozesse optimieren


  • Hygieneanforderungen erfüllen: Gäste mit sicheren Speisen und maximaler Qualität begeistern


  • Von den Vorteilen dieses Produktionssystems profitieren: Flexibilität erhöhen, Überhänge reduzieren, sensorische und ernährungsphysiologische Qualität maximieren 


  • Motivation im Team erhöhen: Akzeptanz schaffen und Mitarbeiter von Cook & Chill überzeugen




Dieses Buch ist ein Muss für alle Betriebsleiter und Mitarbeiter aus der Gemeinschaftsverpflegung, die ihre Gäste mit sicheren und qualitativ hochwertigen Speisen überzeugen möchten und dabei von dem unschlagbar vorteilhaften und sicheren Produktionsverfahren profitieren möchten.