Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Das Eis-Schloss

Das Eis-Schloss

Roman

Das Eis-Schloss
Taschenbuch 12,40
weitere Formateab 17,99
Taschenbuch
12,40
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2021, von Tarjei Vesaas bei dtv Verlagsgesellschaft

ISBN: 978-3-423-14818-4
Auflage: 5. Auflage
208 Seiten
19 cm x 11.5 cm

 


»Ein literarisches Juwel.« Ulrich Baron in ›Buchjournal‹

Tarjei Vesaas erzählt die Geschichte von zwei elfjährigen Mädchen, Siss und Unn. Unn kommt als Waise zu ihrer Tante und bringt mit ihrer Traurigkeit das Gefüge der ländlichen Gemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Siss fühlt sich angezogen und freundet sich mit ihr an – ...
Kurztext / Annotation

Die elfjährige Unn kommt als Waise in die ländliche Gemeinschaft ihrer Tante und freundet sich mit der gleichaltrigen Siss an – eine Studie existenzieller Einsamkeit und der Sehnsucht nach menschlicher Nähe.




Beschreibung


»Ein literarisches Juwel.« Ulrich Baron in ›Buchjournal‹


Tarjei Vesaas erzählt die Geschichte von zwei elfjährigen Mädchen, Siss und Unn. Unn kommt als Waise zu ihrer Tante und bringt mit ihrer Traurigkeit das Gefüge der ländlichen Gemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Siss fühlt sich angezogen und freundet sich mit ihr an – bis Unn plötzlich verschwunden ist. Mit eisklaren Sätzen und ergreifenden poetischen Bildern formt Vesaas eine Studie existenzieller Einsamkeit und der Sehnsucht nach menschlicher Nähe. Ein bezwingendes Sprachkunstwerk von enorm suggestiver Kraft.




Über Tarjei Vesaas

Tarjei Vesaas (1897–1970), einer der bedeutendsten norwegischen Autoren, wurde mehrmals für den Nobelpreis nominiert. Für ›Das Eis-Schloss‹ erhielt er 1964 den Preis des Nordischen Rats.

Über Hinrich Schmidt-Henkel

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959 in Berlin, übersetzt aus dem Französischen, Norwegischen, Dänischen und Italienischen u. a. Werke von Henrik Ibsen, Kjell Askildsen, Jon Fosse, Tomas Espedal, Louis-Ferdinand Céline, Édouard Louis und Tarjei Vesaas. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. (gemeinsam mit Frank Heibert) mit dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW und zuletzt 2018 mit dem Königlich Norwegischen Verdienstorden.