Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Kirschen fürs Kamel

Kirschen fürs Kamel

Begriffe des Zusammenlebens

Kirschen fürs Kamel
Hardcover 26,80
weitere Formateab 25,00
Hardcover
26,80
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2023, von Susanna Rieder, Johannes Rieder bei Rieder, Susanna

ISBN: 978-3-948410-60-5
Auflage: 1. Auflage
56 Seiten
durchgehend farbig illustriert
25 cm x 22 cm
ab 10 Jahre

 
"Kirschen fürs Kamel" ist ein Buch über das Zusammenleben: 24 Begriffe, die für einen Umgang miteinander elementar sind, werden in einem kurzen, gut verständlichen Text erklärt und jeweils durch eine Illustration ergänzt.

Die Auswahl der Begriffe entstand über die Fragestellung nach aktuellen gesellschaftlichen Themen. Was betrifft uns gerade jetzt alle am meisten und worüber müssen wir ...
Beschreibung
"Kirschen fürs Kamel" ist ein Buch über das Zusammenleben: 24 Begriffe, die für einen Umgang miteinander elementar sind, werden in einem kurzen, gut verständlichen Text erklärt und jeweils durch eine Illustration ergänzt.

Die Auswahl der Begriffe entstand über die Fragestellung nach aktuellen gesellschaftlichen Themen. Was betrifft uns gerade jetzt alle am meisten und worüber müssen wir nachdenken, um gemeinsam weiterzukommen?

Die Worterklärungen verzichten dabei auf moralischen Anspruch, sie tasten sich behutsam an die Begriffe heran.

Wie schon bei der Bilderbuchgrammatik "Hunde im Futur" ist der Text-Bild-Bezug grundlegend für das Verständnis: Die Bilder führen die Erklärungen weiter, lassen sie nachhallen oder ergänzen sie. Sie laden dazu ein, sich auf Neues einzulassen, die eigene Position im sozialen Umfeld zu reflektieren und gemeinsam zu diskutieren.

Über Susanna Rieder

Susanna und Johannes Rieder, Geschwister, leiten seit 2008 gemeinsam den Susanna Rieder Verlag.

Über Johannes Rieder

Susanna und Johannes Rieder, Geschwister, leiten seit 2008 gemeinsam den Susanna Rieder Verlag.

Über Arinda Crăciun

Arinda Crăciun ist in Braşov, Rumänien, geboren und lebt seit 2010 in Berlin. Sie zeichnet in verschiedenen Monotypietechniken für Verlage, Magazine und Agenturen.

Über Carsten Aermes

Carsten Aermes studierte Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und ist als freier Grafiker und Buchgestalter für namhafte Verlage und Musiklabels tätig. Seine Bücher "Brehms Verlorenes Tierleben" und "Labor der Phantasie" wurden von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Er gestaltete für den Dudenverlag das typografische Buch "Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache". Carsten Aermes lebt und arbeitet in Berlin. (www.kiosk-royal.com)