Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Lil

Lil

Roman

Lil
Hardcover 24,70
weitere Formateab 17,99
Hardcover
24,70
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbarLieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
24h-Reservierung: Wunschfiliale anklicken und reservieren
>3facultas Universitätsbuchhandlung am Campus (facultas ubc)
Jetzt für 24 Stunden reservieren.
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2024, von Markus Gasser bei C.H.Beck

ISBN: 978-3-406-81375-7
Auflage: 1. Auflage
238 Seiten
20.5 cm x 12.4 cm

 

"MUSTER- UND MEISTERHAFT! EIN PAGETURNER, AUF JEDER SEITE IST WAS LOS, UND BEI JEDER SEITE FREUT MAN SICH AUF DIE NÄCHSTE." MICHAEL MAAR




Eine furchtlose Frau nimmt den Kampf auf - gegen eine Gesellschaft, die sie kleinkriegen will. Die brillante Unternehmerin Lillian Cutting ist so erfolgreich und unabhängig, wie es ...
Beschreibung

"MUSTER- UND MEISTERHAFT! EIN PAGETURNER, AUF JEDER SEITE IST WAS LOS, UND BEI JEDER SEITE FREUT MAN SICH AUF DIE NÄCHSTE." MICHAEL MAAR






Eine furchtlose Frau nimmt den Kampf auf - gegen eine Gesellschaft, die sie kleinkriegen will. Die brillante Unternehmerin Lillian Cutting ist so erfolgreich und unabhängig, wie es eine Frau um 1880 nur sein kann. Auf ihrem eigensinnigen Weg nach oben hat sie gegen alle gesellschaftlichen Konventionen verstoßen und ganz New York gegen sich aufgebracht. Dort ist man sich einig: Diese Frau muss verschwinden. Ein für alle Mal. Koste es, was es wolle. Dabei hätten alle damit rechnen können, dass Lil ihre Freiheit, ihre Würde und ihr Vermögen niemals opfern würde. Und als es so weit kommt, dass es um ihr nacktes Überleben geht, dreht "Lil the Kill" den Spieß um.







Sie ist eine Ausnahmeerscheinung im New York um 1880, nicht nur unter den herrschenden Familien der Stadt, den Belmorals und Vandermeers: Lange Zeit hat die Eisenbahnmagnatin Lillian Cutting, an der Seite ihres loyalen Mannes Chev, mit ihrem exzentrischen Führungsstil noch die kühnsten Spekulanten überflügelt. Und sich mächtige Feinde gemacht. So scheint es ihrem Sohn Robert nach Chevs Tod ein Leichtes, Lillian mit Hilfe eines sendungsbewussten Psychiaters zu entmündigen und in eine geschlossene Anstalt wegsperren zu lassen. Aber Lil nimmt den Kampf auf - gegen eine Gesellschaft, die Eigensinn als Krankheit denunziert.



Rasant, komisch und unerschrocken schildert Markus Gasser, wie eine furchtlose Frau an ihren hochmütigen Peinigern fantasievoll Rache nimmt. «Lil» ist eine universelle Geschichte voller Zorn und Trost über die Jagd nach dem großen Geld, listige Söhne und unversöhnliche Töchter, das Recht auf den eigenen Lebensentwurf und über Machtkämpfe, wie wir sie heute noch führen - erzählt von Lils Nachfahrin Sarah, die mit den verfänglichen Methoden der Psychiatrie noch eine ganz persönliche Rechnung offen hat.












  • "Ein großartiger, erzählerischer Wurf, eine ganz und gar gestaltete Geschichte. Es ist ein fantastisches Buch." Daniel Kehlmann über "Die Verschwörung der Krähen"



  • Die furiose Geschichte einer erfolgreichen Frau, die sich mächtige Feinde gemacht hat



  • Mitreißend, ergreifend und zeitlos – die brillante Unternehmerin Lillian Cutting und ihr fantasievoller Feldzug gegen ihre Entrechtung



  • Hoch unterhaltsam und schmissig – der neue Roman von Markus Gasser






Zitat aus einer Besprechung

„Markus Gasser hat einen großartigen Roman über das New York des 19. Jahrhunderts geschrieben."





Die Presse








„Eine beißende Satire aufs gehobene Patriarchat. Herrlich.“





Bücher am Sonntag, Peter Teuwsen








„Muster- und meisterhaft! Ein Pageturner, auf jeder Seite ist was los, und bei jeder Seite freut man sich auf die nächste.“





Michael Maar








„In rasantem Tempo, mit sprachlicher Brillanz und mit unglaublich viel Witz. Hier kann sich manch ein Amateur des historischen Romans etwas abschauen.“





NZZ am Sonntag, Peer Teuwsen








„Die hochspannende Geschichte weiblicher Selbstbehauptung – ein Buch, das man nicht mehr weglegen möchte.“





Kronen Zeitung, Angelika Drnek








„Was für skurrile Figuren findet man hier in diesem herrlich komischen Roman, der mit Witz und Frechheit daherkommt! Turbulente Verwicklungen und scharfzüngige Dialoge eingeschlossen. Markus Gasser weiß zu erzählen und wunderbar zu unterhalten!"





Ulrike Groffy, Buchhandlung Goltsteinstr. 78 (Köln)








„Ein umwerfender Roman“





Kerstin Holzer








„Es ist eine Freude zu lesen, wie "Lil, the Kill" sich an ihm und an der Gesellschaft rächt. Ein Roman, den man am besten mit einem Gänseblümchen zwischen den Lippen im frühlingshaften Park list.“





Petra Winter, Chefredakteurin Madame & Monsieur








„Ein großartiger Roman, der uns rundum begeistert hat. Unbedingt lesen!“





WhatchaREADIN Bücherform








„Ein großartiger Rachefeldzug mit Humor“





Vorarlberger Nachrichten








„Eine vergnügliche Lektüre“





Kulturtipp, Rolf Hürzeler


Über Markus Gasser


Markus Gasser ist Essayist, Autor zahlreicher Bücher, Universitätsdozent und Schöpfer des beliebten YouTube-Kanals "Literatur Ist Alles".




Über Markus Gasser

Markus Gasser ist Essayist, Autor zahlreicher Bücher, Universitätsdozent und Schöpfer des beliebten YouTube-Kanals "Literatur Ist Alles".