Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Was ist Künstliche Intelligenz?

Was ist Künstliche Intelligenz?

Wo sie uns im Alltag begegnet und wie sie funktioniert

Was ist Künstliche Intelligenz?
Hardcover 16,50
Hardcover
16,50
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbarLieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
24h-Reservierung: Wunschfiliale anklicken und reservieren
1-2facultas Universitätsbuchhandlung am Campus (facultas ubc)
Jetzt für 24 Stunden reservieren.
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2023, von Angelika Zahn bei Julius Beltz GmbH & Co. KG

ISBN: 978-3-407-75769-2
Auflage: 2. Auflage
Reihe: Für Kinder erklärt
90 Seiten
22.6 cm x 17.2 cm
ab 8 Jahre

 
Sie findet lustige neue Videos für uns, spielt auf Befehl das Lieblingslied oder beantwortet unsere Fragen – Künstliche Intelligenz. Sie steckt überall in unserem Alltag, im Handy, im Sprachassistenten oder im Navi. Und sie kann noch viel mehr: sich selbst etwas beibringen, Gefühle anhand von Stimme und Gesichtsausdruck lesen oder Krankheiten erkennen. Das ist faszinierend, aber manchmal ...
Werbliche Überschrift
Wer ist eigentlich diese Künstliche Intelligenz?

Beschreibung
Sie findet lustige neue Videos für uns, spielt auf Befehl das Lieblingslied oder beantwortet unsere Fragen – Künstliche Intelligenz. Sie steckt überall in unserem Alltag, im Handy, im Sprachassistenten oder im Navi. Und sie kann noch viel mehr: sich selbst etwas beibringen, Gefühle anhand von Stimme und Gesichtsausdruck lesen oder Krankheiten erkennen. Das ist faszinierend, aber manchmal auch unheimlich. In Zukunft werden wir noch viel mehr Künstliche Intelligenz einsetzen. Wer versteht, wie sie funktioniert, kann sie bewusst nutzen.

Ein beschwingt bebildertes Sachbuch für aufgeweckte Kinder und smarte Familien, die die Technik der Zukunft mitgestalten wollen!

Zitat aus einer Besprechung
»Die Autorin scheut … nicht vor Fachtermini aus der Welt der Informatik zurück und schafft es hervorragend, die Komplexität der Technologie herunter zu brechen und zu vermitteln. Die Seitengestaltung ist dabei niemals überladen, vereint Wissen, Anknüpfungspunkte und Illustrationen zu einem spannenden Gesamtbild und ist gerade aus diesem Mit- und Nebeneinander von Bild und Text, die sich gegenseitig hervorragend ergänzen, so bestechend.« Alexandra Hofer, MINT-Buch des Monats, Stube, Oktober 2023

»Diese und noch viele weitere Fragen klärt Angelika Zahn verständlich und detailreich. Umrahmt werden die Texte von Lena Hesses geistreichen und witzigen Illustrationen, die oft noch eine ganz neue Nuance zum Thema beitragen. So ist das Büchlein auch für Erwachsene eine kurzweilige und amüsante Lektüre.« Silke Kohlmann, Badische Zeitung, 25.11.2023

»… Angelika Zahn [gelingt es], Grundlegendes umfassend und verständlich aufzuzeigen. (…). Dank luftiger Gestaltung und häppchenweiser Aufteilung folgt man selbst komplizierten Sachverhalten problemlos. Lena Hesse nimmt die Themen in ihren Illustrationen kritisch und humorvoll auf.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 26.11.2023

»differenziert, sachlich und alltagsnah« Elisabeth Dietz, Bücher Magazin, 1/2024

»Knifflige Informatik-Begriffe wie ›Algorithmus‹, ›Big Data‹ oder ›Coding‹ werden dank der zahlreichen Illustrationen von Lena Hesse einfach und verständlich im Comic-Stil erklärt.(…). Das Buch eignet sich für die ganze Familie…« Dein SPIEGEL, 1/2024

»Angelika Zahn vermittelt in ihrem Buch wertvolles Wissen und regt zum selbstständigen Denken an.« Spektrum der Wissenschaft, 11.1.2024

»Mit vielen kindgerechten Alltagsbeispielen klärt dieses Sachbuch über die Allgegenwärtigkeit von künstlicher Intelligenz auf. (…). Medienpädagogische Tipps zu Datenschutz und Umgang mit persönlichen Daten im Internet runden das kurzweilige Erklärbuch ab. Eine fabelhafte Vermittlung von Basiswissen über KI …« Stiftung Lesen

Über Angelika Zahn

Angelika Zahn ist seit 2011 freie Autorin und arbeitet für namhafte Lifestyle-Magazine und Nachrichten-Seiten. Seit sie Mama von zwei Jungs ist, hat sich ihr Fokus automatisch auf Familien- und Zukunftsthemen verschoben. Ihr erster Berührungspunkt mit MINT-Themen war als freiberufliche Redaktionsleiterin von Coding Kids, einem Gesellschaftsmagazin für zukunftsfähige Bildung und digitales Verstehen.
Lena Hesse ist gelernte Printmediengestalterin und studierte Illustration und Fotografie in Münster und Valencia. Nach dem Studium ging sie zwei Jahre lang auf Reisen und zeichnete unterwegs alles, was still hielt – und später, mit ein wenig Übung, auch alles, was sich bewegte.
2012 fand sie ein Zuhause in Berlin und arbeitet dort freischaffend als Illustratorin und Autorin für Kinderbuchverlage. Wenn ihr mal nichts einfällt, geht sie schwimmen.
Im Netz findet man sie unter anderem hier: www.lenahesse.com


Über Angelika Zahn

Angelika Zahn ist seit 2011 freie Autorin und arbeitet für namhafte Lifestyle-Magazine und Nachrichten-Seiten. Seit sie Mama von zwei Jungs ist, hat sich ihr Fokus automatisch auf Familien- und Zukunftsthemen verschoben. Ihr erster Berührungspunkt mit MINT-Themen war als freiberufliche Redaktionsleiterin von Coding Kids, einem Gesellschaftsmagazin für zukunftsfähige Bildung und digitales Verstehen.

Über Lena Hesse

Lena Hesse ist gelernte Printmediengestalterin und studierte Illustration und Fotografie in Münster und Valencia. Nach dem Studium ging sie zwei Jahre lang auf Reisen und zeichnete unterwegs alles, was still hielt – und später, mit ein wenig Übung, auch alles, was sich bewegte. 2012 fand sie ein Zuhause in Berlin und arbeitet dort freischaffend als Illustratorin und Autorin für Kinderbuchverlage. Wenn ihr mal nichts einfällt, geht sie schwimmen. Im Netz findet man sie unter anderem hier: www.lenahesse.com