Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Die Wertschätzungskette

Die Wertschätzungskette

Warum wir uns Chefs ohne Empathie nicht leisten können | Vertrauen, Verantwortung, Integrität, Respekt, Mut, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur sind mehr wert

Die Wertschätzungskette
Hardcover 25,70
weitere Formateab 20,99
Hardcover
25,70
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbarLieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
24h-Reservierung: Wunschfiliale anklicken und reservieren
>3facultas.mbs an der WU
Jetzt für 24 Stunden reservieren.
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2024, von Sven H. Korndörffer bei Econ

ISBN: 978-3-430-21104-8
Auflage: 1. Auflage
288 Seiten
22 cm x 13.8 cm

 


Wer führen will, muss fühlen können


Alle Welt redet von der Wertschöpfungskette und vergisst dabei die Wertschätzungskette. Dabei sind Mitarbeitende, die sich gesehen und wohlfühlen, nachweisbar leistungsfähiger, gesünder, loyaler und motivierter. In der Leitungsebene braucht es deshalb Menschen, die sich für ihre ...
Beschreibung


WAS GUTE VON SCHLECHTEN FÜHRUNGSKRÄFTEN UNTERSCHEIDET




Alle Welt redet von der Wertschöpfungskette und vergisst dabei die Wertschätzungskette. Dabei sind Mitarbeitende, die sich gesehen und wohl fühlen, nachweisbar leistungsfähiger, gesünder, loyaler und motivierter. In der Leitungsebene braucht es deshalb Menschen, die sich für ihre Mitarbeitenden und das, was ihnen wichtig ist, interessieren. Sven H. Korndörffers radikale Forderung lautet: Führungskräfte müssen in erster Linie Mensch und erst in zweiter Linie Manager sein.





Werbliche Überschrift

Was gute von schlechten Führungskräften unterscheidet




Über Sven H. Korndörffer

Sven H. Korndörffer blickt auf fast drei Jahrzehnte in der Bankenbranche zurück. Zuletzt war er Bereichsvorstand für die Konzernkommunikation bei der Commerzbank. In seinen vorherigen beruflichen Stationen verantwortete er die Kommunikation der Aareal Bank Gruppe und war Leiter des Vorstandsstabs der Norddeutschen Landesbank. Außerdem ist Korndörffer seit 2005 Vorsitzender des Vorstands der Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung in Deutschland.


Über Sven H. Korndörffer

Sven H. Korndörffer blickt auf fast drei Jahrzehnte in der Bankenbranche zurück. Zuletzt war er Bereichsvorstand für die Konzernkommunikation bei der Commerzbank. In seinen vorherigen beruflichen Stationen verantwortete er die Kommunikation der Aareal Bank Gruppe und war Leiter des Vorstandsstabs der Norddeutschen Landesbank. Außerdem ist Korndörffer seit 2005 Vorsitzender des Vorstands der Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung in Deutschland.