Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
erscheint 06/2024 Propaganda und Presse der Wiener Nationalsozialisten 1930-1933

Propaganda und Presse der Wiener Nationalsozialisten 1930-1933

erscheint 06/2024 Propaganda und Presse der Wiener Nationalsozialisten 1930-1933
Hardcover 57,00
Hardcover
57,00
inkl. gesetzl. MwSt.
Jetzt vorbestellenerscheint 06/2024Versandkostenfreibestellen in Österreich
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2024, von Bernd Beutl bei Böhlau Wien, Brill Österreich Ges.m.b.H.

ISBN: 978-3-205-21690-2
Auflage: 1. Auflage
512 Seiten
mit 79 s/w Abb.

 
Die Annahme, die NSDAP wäre nur aufgrund ihrer Redner zur Massenbewegung geworden, ist fragwürdig. Es zeigt sich, dass gerade in Wien eine bewusst geplante, mit verschiedenen Mitteln transportierte und technisch zum Teil moderne Propaganda im Medienverbund das Erscheinungsbild der Partei prägte.Aufstieg, Radikalisierung und letztlich "Selbstzerstörung" der Wiener NSDAP zwischen 1930 und ...
Kurztext / Annotation
Die Annahme, die NSDAP wäre nur aufgrund ihrer Redner zur Massenbewegung geworden, ist fragwürdig. Es zeigt sich, dass gerade in Wien eine bewusst geplante, mit verschiedenen Mitteln transportierte und technisch zum Teil moderne Propaganda im Medienverbund das Erscheinungsbild der Partei prägte.

Wie funktionierte die nationalsozialistische Propaganda in Wien vor 1933?

Beschreibung
Die Annahme, die NSDAP wäre nur aufgrund ihrer Redner zur Massenbewegung geworden, ist fragwürdig. Es zeigt sich, dass gerade in Wien eine bewusst geplante, mit verschiedenen Mitteln transportierte und technisch zum Teil moderne Propaganda im Medienverbund das Erscheinungsbild der Partei prägte.Aufstieg, Radikalisierung und letztlich "Selbstzerstörung" der Wiener NSDAP zwischen 1930 und Frühsommer 1933 waren ohne Zweifel stringent mit der Propaganda der Partei verknüpft. Die aggressive, gegen die österreichische Republik und gegen die politischen wie weltanschaulichen Gegner ausgerichtete Politik der Wiener Nationalsozialisten war eng mit der Person des Gauleiters Frauenfeld verbunden, der die Partei zu einer Propagandabewegung machte. Propagandaapparat und Methoden wurden sukzessive herausgebildet, erprobt, professionalisiert und um neue Medien erweitert. Dabei orientierte sich die Wiener NSDAP an deutschen Vorbildern. Bernd Beutl untersucht in dieser Studie Methoden, Medien, Presse und Propaganda der Wiener NSDAP zwischen 1930 und 1933 - nicht zuletzt anhand von Fallbeispielen.

Über Bernd Beutl

Mag. Bernd Beutl, geboren 1971 in Feldbach (Steiermark), Studium der Geschichte und Publizistik an der Universität Wien, arbeitet für das Land Steiermark. Autor und Co-Autor von Aufsätzen, Artikeln sowie von geschichtswissenschaftlichen Büchern und Bildbänden.