Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
2020 hatte ich anders geplantOverlay E-Book Reader

2020 hatte ich anders geplant

Mein Leben mit der unheilbaren Friedreich-Ataxie von 2016 bis Ende 2020

2020 hatte ich anders geplantOverlay E-Book Reader
E-Book
(EPUB mit drm)
11,99
E-Book
(EPUB mit drm)
11,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPUB (mit DRM) sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2021, von Esteban Luis Grieb bei Buchhandlung Ennsthaler Gesellschaft m.b.H & Co KG

ISBN: 978-3-7095-0132-0
Auflage: 1. Auflage
130 Seiten

 
Seine Erlebnisse, Reisen, Projekte, Einsichten und Erfahrungen aus fünf Jahren – 2016 bis 2020 – hat Esteban Luis Grieb, geboren 1976, in Buchform verpackt. Mit allen Höhen und Tiefen rund um seine Krankheit, die Friedreich-Ataxie, eine degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems. Seit dem 27. Lebensjahr ist der Steyrer auf den Rollstuhl angewiesen, mit 22 hatte er die Diagnose ...
Beschreibung
Seine Erlebnisse, Reisen, Projekte, Einsichten und Erfahrungen aus fünf Jahren – 2016 bis 2020 – hat Esteban Luis Grieb, geboren 1976, in Buchform verpackt. Mit allen Höhen und Tiefen rund um seine Krankheit, die Friedreich-Ataxie, eine degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems. Seit dem 27. Lebensjahr ist der Steyrer auf den Rollstuhl angewiesen, mit 22 hatte er die Diagnose erhalten. Im Mittelpunkt steht das Corona-Jahr 2020, wie er es bewältigt hat, was gelang und fehlschlug.

Mit diesem Buch knüpft er an seine Autobiografie „Aufgeben, was ist das?“ aus dem Jahr 2017 an. Sehr persönlich und authentisch beschreibt er seinen Alltag, Familienangelegenheiten, Kontakte zu Schicksalsgenossen rund um den Globus sowie seine zahlreichen In- und Auslandsreisen, vorwiegend zu Sportveranstaltungen. Das Buch ist zugleich eine Art Reiseführer für Menschen mit Beeinträchtigung sowie ein Vorstoß, seltenen Krankheiten zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Esteban Luis Grieb liebt das Leben und lässt sich von nichts und niemandem bremsen. Immer positiv eingestellt und gesellig, immer unternehmungslustig und engagiert. Sein Credo lautet: Stets aktiv bleiben, mental und körperlich. Er hofft auf Heilung und verliert seinen größten Wunsch nie aus den Augen: einmal wieder gehen zu können.

Gespickt ist das Buch mit 25 persönlichen Fotos, und auch für diese Fortsetzung seiner Autobiografie gilt: Ein Buch, das Mut macht und mehr Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen schafft.


Über Esteban Luis Grieb

Esteban Luis Grieb
Geboren 1976 in Buenos Aires. Mit zwei Jahren kam er mit seinen Eltern nach Österreich, lebt seither in Steyr (Oberösterreich). Nach der Matura an der Handelsakademie Steyr und dem Zivildienst schleichender Ausbruch der Friedreich-Ataxie. Die Krankheit äußerte sich in Störungen des Nerven- und Bewegungssystems und zwang ihn in den Rollstuhl. Ehemaliges Mitglied im Österreichischen Behindertensportverband, Erfolge im Diskuswurf und Kugelstoßen. Organisator einiger Sportprojekte, darunter den jährlichen Basketball-Event am Resthof in Steyr. Von 2014 bis 2017 in der Verwaltung der Persönlichen Assistenz GmbH in Linz tätig.
2017 erschien sein erstes Buch „Aufgeben, was ist das? Mein Leben mit der unheilbaren Friedreich-Ataxie“ im Ennsthaler Verlag, ISBN 978-3-85068-971-7; E-Book: 978-3-7095-0074-3.
https://stefangrieb.wixsite.com/elg-biografie