Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
The Sun Is Also a Star

The Sun Is Also a Star

Ein einziger Tag für die Liebe

The Sun Is Also a Star
Hardcover
20,60
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2017, von Nicola Yoon bei Dressler, Delacorte Press, an imprint of Random House Children's Books, a division of Random House

ISBN: 978-3-7915-0032-4
Auflage: 1. Auflage
400 Seiten
21.5 cm x 15.5 cm
ab 14 Jahre

 

In "The Sun Is Also A Star" von Nicola Yoon kreuzen sich die Wege von Daniel, dem Sohn koreanischer Einwanderer, und Natasha, einem jamaikanischen Mädchen, das am selben Tag abgeschoben werden soll. Während Daniel an Schicksal und Liebe glaubt, ist Natasha eine Realistin, die sich auf Wissenschaft und Fakten verlässt. An einem einzigen Tag in New York City erleben sie gemeinsam ...
Beschreibung

In "The Sun Is Also A Star" von Nicola Yoon kreuzen sich die Wege von Daniel, dem Sohn koreanischer Einwanderer, und Natasha, einem jamaikanischen Mädchen, das am selben Tag abgeschoben werden soll. Während Daniel an Schicksal und Liebe glaubt, ist Natasha eine Realistin, die sich auf Wissenschaft und Fakten verlässt. An einem einzigen Tag in New York City erleben sie gemeinsam eine Reihe von Ereignissen, die sie einander näherbringen und sie über das Leben, den Zufall und die Liebe philosophieren lassen. Trotz der drohenden Abschiebung Natashas entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Verbindung, die die Frage aufwirft, ob Liebe stark genug ist, um das Unabwendbare zu überwinden.




Nicola Yoons Roman ist eine moderne Liebesgeschichte, die sich mit Themen wie Identität, Familie, Einwanderung und dem Schicksal auseinandersetzt. Die Geschichte wird durch abwechslungsreiche Erzählstile, einschließlich kurzer Kapitel aus verschiedenen Perspektiven, angereichert und bietet dadurch einzigartige Einblicke in die Leben und Hintergründe der Charaktere. Durch die Verwendung von E-Mails, Listen und grafischen Darstellungen wird die Geschichte visuell und emotional ansprechend erzählt. Die Beziehung zwischen Daniel und Natasha zeigt, wie zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten in der Lage sein können, sich über kulturelle und persönliche Grenzen hinweg zu verbinden und einander zu beeinflussen.








  • Einzigartige Liebesgeschichte:
    Eine bewegende Erzählung über zwei Jugendliche aus verschiedenen Kulturen, die durch das Schicksal zusammengeführt werden.




  • Aktuelle Themen
    : Behandelt wichtige Fragen zu Identität, Einwanderung und Rassismus auf eine Weise, die junge Leser anspricht und zum Nachdenken anregt.




  • Vielschichtige Charaktere:
    Tiefgründig gezeichnete Figuren, deren Geschichten und Hintergründe für eine reichhaltige, emotionale Leseerfahrung sorgen.




  • Innovative Erzählweise:
    Abwechslungsreiche Kapitel und visuelle Elemente wie E-Mails und Listen machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.




  • Philosophische Betrachtungen:
    Stellt Fragen nach Zufall, Schicksal und der Existenz der Liebe, die junge wie erwachsene Leser gleichermaßen fesseln.




  • Vielfach gelobt:
    Von Kritikern und Lesern für seine kluge Erzählung und sprachliche Überzeugungskraft gepriesen.




  • Für Fans von Liebesgeschichten:
    Ideal für Leser, die nach einer Geschichte mit Herz, Tiefgang und Relevanz suchen.




  • Visuell ansprechend
    : Die gestalterische Aufbereitung unterstützt die emotionale Wirkung der Geschichte und macht das Buch zu einem Highlight im Bücherregal.





Zitat aus einer Besprechung
"Der fesselnde Roman, der mittlerweile auch verfilmt wurde, ist mehr als nur eine weitere Liebesgeschichte. Er ist klug erzählt und auch sprachlich überzeugend. In fesselnder Weise veranschaulicht er mit der Frage nach dem Wirken von Zufall oder Schicksal in der Welt fast philosophische Überlegungen und wirft ganz nebenbei einen entlarvenden Blick auf die Haltung der amerikanischen Gesellschaft ihren Einwanderern gegenüber, aber auch auf den in den USA ganz alltäglichen Rassismus. Absolut lesenswert!" www.bllv.de, 01.03.2019

Über Susanne Klein

Susanne Klein, 1968 in Hamburg geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin in Frankfurt a. M. Nach dem Studium der Slawistik und Germanistik war sie als Lektorin für das Bibliographische Institut & F.A. Brockhaus AG und für den Oetinger Verlag tätig. Heute arbeitet sie als freie Lektorin in Hamburg.

Video