Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Der freie Markt und seine Feinde

Der freie Markt und seine Feinde

Pseudowissenschaft, Sozialismus und Inflation

Der freie Markt und seine Feinde
Taschenbuch 15,32
Taschenbuch
15,32
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2016, von Ludwig von Mises bei mises.at, Foundation for Economic Education

ISBN: 978-3-902639-42-4
Auflage: 1. Auflage
134 Seiten
20.3 cm x 12.7 cm

 
Dieses Buch beinhaltet neun Vorlesungen, die Ludwig von Mises im Sommer 1951 hielt. Es entstand aus den Aufzeichnungen seiner Studentin und späteren Assistentin Bettina Bien Greaves‘ und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
In leicht verständlicher Sprache, aber dennoch theoretisch fundiert und tiefgründig, behandelt Ludwig von Mises eine große Bandbreite an heute noch ...
Beschreibung
Dieses Buch beinhaltet neun Vorlesungen, die Ludwig von Mises im Sommer 1951 hielt. Es entstand aus den Aufzeichnungen seiner Studentin und späteren Assistentin Bettina Bien Greaves‘ und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
In leicht verständlicher Sprache, aber dennoch theoretisch fundiert und tiefgründig, behandelt Ludwig von Mises eine große Bandbreite an heute noch hochaktuellen Themen: von der Ökonomik und ihrer Gegner, der Wissenschaft des menschlichen Handelns, dem Positivismus, Marxismus und Sozialismus bis zu Geld und Inflation sowie der bahnbrechenden Konjunkturzyklustheorie.
Das Werk ist die ideale Einführung in das Denken des großen Wirtschafts- und Sozialtheoretikers Ludwig von Mises. Auch Kenner seines Werks und der Österreichischen Schule der Nationalökonomie werden neue und außergewöhnliche Einblicke erlangen. So äußert sich Mises etwa zum Einfluss Platons in der Antike, zur historischen Bedeutung Rousseaus, zur Wirkung Poincarés und Einsteins, sowie in Randbemerkungen zu einer Fülle von Fragen, von Debatten über das Bankwesen im 19. Jahrhundert bis hin zur Rolle der Ideologie im modernen Leben.
Ludwig von Mises war einer der bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Seine sozial-philosophischen und wirtschaftstheoretischen Einsichten sind heute in Zeiten expansiver Geldpolitik und politischer Verwirrung bedeutsamer denn je. Näher als in diesem Buch wird man der Möglichkeit, einer Vorlesung des großen Lehrers beizuwohnen, nicht mehr kommen.

Über Ludwig von Mises

Ludwig von Mises war einer der bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Seine sozial-philosophischen und wirtschaftstheoretischen Einsichten sind heute in Zeiten expansiver Geldpolitik und politischer Verwirrung bedeutsamer denn je.