Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
erscheint 08/2024 Ein Tag im Leben von Abed Salama

Ein Tag im Leben von Abed Salama

Die Geschichte einer Jerusalemer Tragödie | Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«

erscheint 08/2024 Ein Tag im Leben von Abed Salama
Hardcover 26,80
weitere Formateab 20,99
Hardcover
ca. 26,80
inkl. gesetzl. MwSt.
Jetzt vorbestellenerscheint 08/2024Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2024, von Thrall Nathan bei Pendragon, Henry Holt & Company

ISBN: 978-3-86532-883-0
Auflage: 1. Auflage
296 Seiten
Landkarten aus Palästina, Westjordanland, Gazastreifen
20.5 cm x 13 cm

 


Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«

»Buch des Jahres 2023« The New Yorker



Auf einer Straße außerhalb Jerusalems verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle. Doch die verletzten Kinder wurden ...
Beschreibung


Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2024 in der Kategorie »General Nonfiction«


»Buch des Jahres 2023« The New Yorker





Auf einer Straße außerhalb Jerusalems verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle. Doch die verletzten Kinder wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser der Stadt gebracht, zu der Abed mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee auf der Suche nach seinem Sohn ist verwebt mit den Geschichten unterschiedlicher Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen: Unter ihnen eine Erzieherin und ein Mechaniker, die Kinder aus dem Wrack bergen, und ein israelischer Kommandant und ein palästinensischer Beamter, die mit den Folgen des Unfalls konfrontiert werden.


In seinem gut recherchierten Werk, das wenige Tage vor dem Anschlag am 7. Oktober 2023 veröffentlicht wurde, geht Nathan Thrall nicht nur auf die komplexe Geschichte der Besetzung ein, vielmehr macht er sichtbar, was oft übersehen wird: das Leben der Menschen in einem zerrütteten Land.




»Ich kenne kein anderes Werk über Israel und Palästina, das diese Tiefe an Einsicht und Verständnis erreicht. Das Buch kann als ein Abriss moderner palästinensischer Geschichte, eingefasst in die persönlichen Erinnerungen verschiedener Individuen, gelesen werden.« David Shulman | New York Review of Books




Das Buch wurde 2024 mit dem Pulitzer-Preis in der Kategorie »General Nonfiction« ausgezeichnet. Begründung der Jury: »Ein sorgfältiger und einfühlsamer Bericht über das Leben unter der israelischen Besatzung des Westjordanlandes, erzählt durch das Porträt eines palästinensischen Vaters, dessen fünfjähriger Sohn bei einem Schulbusunfall ums Leben kommt.«


Besprechung
»In „Ein Tag im Leben von Abed Salama“ beschreibt Thrall einen Unfall, bei dem von Jerusalem ein Bus voller palästinensischer Kindergartenkinder verunglückte. Thrall durchleuchtet anhand dieses Unfalls ein komplexes System jahrzehntelanger Vernachlässigung und Ungleichbehandlung der palästinensischen Menschen vor Ort. Zur Sprache kommen dabei Betroffene wie Abed Salama, dessen fünfjähriger Sohn bei dem Unglück verstorben ist.« Valerie Eiseler | Frankfurter Rundschau

Über Thrall Nathan

Nathan Thrall wurde in Kalifornien geboren und lebt seit vielen Jahren in Jerusalem. Seine Essays, Reviews und Features erschienen u. a. im New York Times Magazine und in The Guardian und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie wurden beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und beim Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zitiert. Er war ein Jahrzehnt Vorsitzender des Arab-Israeli Projects bei der International Crisis Group, die sich mit Lösungsvorschlägen zu internationalen Konflikten beschäftigt. www.nathanthrall.com