Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
HALBBOEHME

HALBBOEHME

Kompass der Böhmischen Blasmusik

HALBBOEHME
Hardcover 25,60
Hardcover
25,60
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2023, von Michael Klostermann bei Klostermann Media

ISBN: 978-3-00-076450-9
Auflage: 1. Auflage
68 Seiten

 
Der Name Michael Klostermann ist ein fester Begriff in der Welt der Volksmusik. Er steht für authentisches, leidenschaftliches Musizieren auf höchstem Niveau. Dass die besondere Liebe des Autors der Böhmischen Blasmusik gehört, verwundert nicht, ist er doch aufgrund seiner familiären Wurzeln fest mit dem Böhmerwald verbunden.

In dem vorliegenden Buch gibt Klostermann sein gesammeltes ...
Beschreibung
Der Name Michael Klostermann ist ein fester Begriff in der Welt der Volksmusik. Er steht für authentisches, leidenschaftliches Musizieren auf höchstem Niveau. Dass die besondere Liebe des Autors der Böhmischen Blasmusik gehört, verwundert nicht, ist er doch aufgrund seiner familiären Wurzeln fest mit dem Böhmerwald verbunden.

In dem vorliegenden Buch gibt Klostermann sein gesammeltes Wissen und seine reiche Erfahrung an alle weiter, die sich für diese besondere Musik interessieren. Gleichzeitig ist es ein liebevolles persönliches Bekenntnis zur Musik einer geschichtsträchtigen Landschaft mit reicher Kultur, die uns der Autor eindrucksvoll vor Augen führt.

Der Inhalt des Buches ist klar gegliedert, in verständlicher Sprache geschrieben und gleichermaßen lehrreich wie an­regend: Es stellt eine wertvolle Handreichung für alle Musikausübenden dar, die sich näher mit Böhmischer Blasmusik befassen wollen. Eine Handreichung mit viel Liebe zur Sache, reicher künstlerischer wie praktischer Erfahrung und genauester Kenntnis des besonderen „Dialekts“ dieser Musik mit ihren böhmischen, mährischen und egerländischen Spiel­arten. Dabei geht Klostermann ausführlich auf die stilistischen Besonderheiten ein, die ja erst den Charme und die besondere Würze dieses musikalischen Dialekts ausmachen.

Abgerundet wird das Werk durch praktische Ausführungen zu den Instrumenten und ihrer Anordnung im Ensemble. Insgesamt ein echter Gewinn für alle, die der Böhmischen Blasmusik verbunden sind.

Dr. Michael Schramm

Über Michael Klostermann

Michael Klostermann ist ein deutscher Orchesterdirigent und Komponist im Bereich der Blasmusik. Mit neun Jahren erlernte Klostermann das Klavierspielen. Nach und nach lernte er verschiedene Blasinstrumente kennen und entdeckte im Tenorhorn seinen persönlichen Favoriten. Er begann eine Laufbahn im Polizeidienst. 1983 kam er als damaliger Polizeihauptkommissar als Tenorhornspieler zum Hessischen Polizeiorchester, was er in Folge hauptberuflich ausübte. 1984 gründete er sein eigenes Blasorchester „Michael Klostermann und seine Musikanten“. Stilrichtung dieses Orchesters ist die böhmische Blasmusik, die vor allem Ernst Mosch mit seinen Egerländern etablierte. Etwa ein Drittel der Titel ist besungen, die anderen rein instrumental. 1986 gewann das Orchester von Klostermann das 6. Internationale Treffen der Blaskapellen in Prag. Fast alle Titel hatte der Dirigent in Zusammenarbeit mit Franz Watz und Hans Bruss geschrieben.