Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Wo verstecken sich die Schmetterlinge vor dem Regen

Wo verstecken sich die Schmetterlinge vor dem Regen

Erzählungen

Wo verstecken sich die Schmetterlinge vor dem Regen
Buch 23,80
Buch
23,80
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2010, von Franjo Francic bei Drava, Ljubljana 2008

ISBN: 978-3-85435-626-4
Auflage: 1. Auflage
CCCXLIV Seiten
21 cm x 13.5 cm

 
"Guten Morgen, Charles Bukowski!", ist eine der Geschichten überschrieben, die in diesem Band versammelt sind. Die Reverenz an den Altmeister der Beatgeneration kommt nicht von ungefähr. Kleinkriminelle, Obdachlose, Säufer und Prostituierte bevölkern auch Franjo Frančičs Welt. Eine Welt der gesellschaftlichen Randzonen, weit weg von jener anderen, verhassten und verspotteten, der ...
Beschreibung
"Guten Morgen, Charles Bukowski!", ist eine der Geschichten überschrieben, die in diesem Band versammelt sind. Die Reverenz an den Altmeister der Beatgeneration kommt nicht von ungefähr. Kleinkriminelle, Obdachlose, Säufer und Prostituierte bevölkern auch Franjo Frančičs Welt. Eine Welt der gesellschaftlichen Randzonen, weit weg von jener anderen, verhassten und verspotteten, der Ordentlichkeit und Bürgerlichkeit.
Gewalt, Wahn, Sexualität und Tod sind omnipräsent in diesen kleinen Geschichten, die gewissermaßen auf Nebenbühnen der "großen" Geschichte spielen - jener des Zweiten Weltkriegs, der Vetreibung der italienischsprachigen Bevölkerung aus Istrien oder des Zehn-Tage-Kriegs im Jahr 1991. Hinter einem abgebrührt-desillusionierten Tonfall und einer wie von Alkohol und Rauch kratzigen Erzählerstimme ist immer wieder etwas anderes herauszuhören: eine innere Verletzlichkeit, die sich zu schützen sucht und dann und wann zu einer verblüffend anderen Sprache findet.
Der Band versammelt Texte von Franjo Frančič aus den letzten 25 Jahren und bietet, in der Übersetzung des Staatspreisträgers Erwin Köstler, einen lebendigen Einblick in das Schaffen jenes Schriftstellers, der sich seit Langem als der große Außenseiter in der slowenischen Literaturszene positioniert hat.

Über Franjo Francic

Franjo Frančič, geboren 1958 in Ljubljana, Prosaist, Lyriker, Dramatiker, Autor von Hörspielen und Drehbüchern, von Kinder- und Jugendliteratur, lebt in Parecag nahe Sečovlje im slowenischen Teil Istriens. Er zählt aktuell zu den meistübersetzten slowenischen Autoren. Als Jugendbuchautor wurde er im Ausland mehrfach ausgezeichnet.