Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Tirol ohne Maske / Tirolo senza Maschera

Tirol ohne Maske / Tirolo senza Maschera

Tirol ohne Maske / Tirolo senza Maschera
Taschenbuch 20,90
Taschenbuch
20,90
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2009, von Carl Techet, Carlo Romeo(Hg.) bei Edition Raetia, Lothar Joachim Verlag, Leipzig, 1921

ISBN: 978-88-7283-360-5
Auflage: 1. Auflage
312 Seiten
Mit 34 Bildern nach Zeichnungen von Eugenie Dumtsa und vom Autor.
21 cm x 13.5 cm

 
IM Jahr 1909 löste ein Buch einen ungeheuren Skandal aus: „Fern von Europa“ erschütterte die kulturellen, religiösen und ethnischen Fundamente des Tiroler Patriotismus. Der Autor, der unter dem Pseudonym Sepp Schluiferer publiziert hatte, musste aus Tirol fliehen, als seine Identität ans Licht kam. Mit dem „gehässigen Heimtücker“ wurde kurzer Prozess gemacht: Das ...
Beschreibung
IM Jahr 1909 löste ein Buch einen ungeheuren Skandal aus: „Fern von Europa“ erschütterte die kulturellen, religiösen und ethnischen Fundamente des Tiroler Patriotismus. Der Autor, der unter dem Pseudonym Sepp Schluiferer publiziert hatte, musste aus Tirol fliehen, als seine Identität ans Licht kam. Mit dem „gehässigen Heimtücker“ wurde kurzer Prozess gemacht: Das Unterrichtsministerium versetzte den Gymnasiallehrer nach Mähren, während das Buch aus den Buchhandlungen verschwand und nur unter der Hand kursierte. Ab 1921 erschien es – um zwei Kapitel ergänzt – unter dem Titel „Tirol ohne Maske“. Die vorliegende Neuauflage stützt sich auf diese umfassende Ausgabe, bringt den gesamten Text in italiensicher Übersetzung und mit einem ausführlichen literaturwissenschaftlichen Einleitung von Carlo Romeo.