Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
The Doors

The Doors

Die illustrierte Biografie

The Doors
Hardcover 9,99
weitere Formateab 37,99
Hardcover
9,99
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2016, von Gillian G. Gaar bei Hannibal Verlag, MBI Publishing Co. LLC

ISBN: 978-3-85445-604-9
Auflage: 1. Auflage
192 Seiten
Durchgehend farbig bebildert
27.6 cm x 23.6 cm

 
Fundiert und bildschön: Eine Legende, neu erzählt

Ihre Karriere dauerte nur sechs Jahre und sechs herausragende Studioalben. Dass die Doors in dieser kurzen Zeit zum Mythos wurden, verdankten sie größtenteils ihrem charismatischen und unberechenbaren Frontmann, der das Motto "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" lebte wie kaum ein anderer Rockstar vor oder nach ihm und der mit der düsteren Romantik ...
Beschreibung
Fundiert und bildschön: Eine Legende, neu erzählt

Ihre Karriere dauerte nur sechs Jahre und sechs herausragende Studioalben. Dass die Doors in dieser kurzen Zeit zum Mythos wurden, verdankten sie größtenteils ihrem charismatischen und unberechenbaren Frontmann, der das Motto "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" lebte wie kaum ein anderer Rockstar vor oder nach ihm und der mit der düsteren Romantik seiner Texte den Nerv der Zeit traf. Aber ohne die Musik, diese einzigartige Mischung aus Blues und Psychedelic, hätte selbst Jim Morrisons früher Tod die Doors wohl nicht in den Rockolymp katapultiert.

Dieser Tatsache trägt "The Doors - Die illustrierte Biografie" beeindruckend Rechnung: Endlich einmal überragt Morrisons überlebensgroße Persönlichkeit nicht die Bedeutung von John Densmore, Robby Krieger und Ray Manzarek, und auch deren musikalisches Werk aus der Zeit nach den Doors wird gewürdigt - sowohl die kurze Schaffensphase als Trio nach Morrisons Tod als auch ihre Kollaborationen mit anderen Künstlern wie Ian Astbury, Perry Farell oder Scott Weiland. Aber im Mittelpunkt stehen natürlich die sechs kurzen, intensiven Karrierejahre der Doors: Gaar versteht es, auch weniger bekannte Fakten ans Licht zu holen und neue Anekdoten zu erzählen, und sie zeichnet die Geschichte der Band, die 1965 von den beiden Filmstudenten Morrison und Manzarek in Los Angeles gegründet wurde, vor einem farbenprächtigen Hintergrund - den gesellschaftlichen Umbrüchen der späten Sechzigerjahre.

Ein Gefühl für die USA der damaligen Zeit, für Flowerpower, Vietnamproteste und eine Jugendbewegung auf der Suche nach einem neuen, erweiterten Bewusstsein, vermitteln die zahlreichen Illustrationen in diesem Buch, die sich nicht allein auf Bandporträts beschränken, sondern auch viele Poster, Konzerttickets, Plattencover und andere Erinnerungsstücke präsentieren. Dazu kommen zahlreiche Fotos der Doors, darunter einige seltene Schnappschüsse abseits der Bühne, die diesen Bildband ideal abrunden. Für eine ausgewogene Beurteilung der Musik konnte Gaar renommierte Kollegen wie Harvey Kubernik oder Richie Unterberger gewinnen, die Essays zu den einzelnen Alben beisteuerten.

"The Doors - Die illustrierte Biografie" überzeugt rundum - durch seine fundierten Texte, den gelungenen Gesamtüberblick und die edle, hochwertige Aufmachung.

Zitat aus einer Besprechung
"The Doors - die illustrierte Biografie setzt Maßstäbe für die künstlerische Gestaltung und Präsentation von Büchern über 'legendäre' Bands. Es wendet sich sowohl an Hardcore-Fans als auch an Musikinteressierte, die mehr über die gesamte Ära erfahren wollen, und ist schlicht genau das Buch, das Musikfreunde lesen wollen."
All Music Books

Text der Buchrückseite
Treten Sie ein!
Erleben Sie die Sensation der Sixties. Ladies and Gentleman - the Doors

The Doors sind eine der bedeutendsten Bands der Rockgeschichte. Das 1965 in Los Angeles gegründete Quartett - mit Jim Morrison als Sänger, Ray Manzarek als Keyboarder, Robby Krieger an der Gitarre und John Densmore am Schlagzeug - würde berühmt für einen Sound, der geprägt war von packenden Kompositionen, vereinnahmenden Rhythmen und aufwühlenden surrealen Texten. Die Doors veröffentlichten zu Morrisons Lebzeiten sechs erfolgreiche Studioalben und entwickelte eine magische Anziehungskraft, die auch nach dem viel zu frühen Tod der Rockikone im Alter von nur 27 Jahren anhält und sie in das Pantheon der Musikgeschichte einreiht.

"The Doors - Die illustrierte Biografie" ist eine ausführliche Dokumentation der einzelnen Jahre mit Jim Morrison, einer kurzen Ära, aber voll von Anekdoten. Darüber hinaus werden die einzelnen Karrieren, zuerst noch als Trio The Doors und später in verschiedensten Besetzungen und Konstellationen geschildert, unter anderem mit Ian Astbury, Perry Farrell, Scott Weiland und Skrillex. Mehr als 150 Abbildungen illustrieren den ausführlichen Text der Autorin Gillian G. Gaar, darunter atmosphärische Konzertfotos, sehr persönliche Nahaufnahmen, LPs- und Singles-Cover, Plakate, Konzertkarten und mehr. Kompetente Analysen von hoch respektierten Musikjournalisten ergänzen einen kenntnisreichen und intimen Einblick in das Schaffen dieser Gruppe von Musikern und die Evolution ihrer legendären Musik.

Über Gillian G. Gaar

Gillian G. Gaar schreibt für Musikmagazine wie Mojo, Rolling Stone und Goldmine. Sie verfasste eine Reihe von Rockbiografien unter anderem über Nirvana, Elvis, Green Day oder die Red Hot Chili Peppers, sowie "Rebellinnen - die Geschichte der Frauen in der Rockmusik". Gaar lebt in Seattle.