Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Das Zeitalter der Angst

Das Zeitalter der Angst

Ein Kunstroman

Das Zeitalter der Angst
Taschenbuch 9,99
weitere Formateab 9,99
Taschenbuch
9,99
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2020, von Pete Townshend bei Hannibal Verlag, Pete Townshend LLP c/o The Blair Partnership LLP

ISBN: 978-3-85445-685-8
Auflage: 1. Auflage
280 Seiten
21.5 cm x 14 cm

 
Das Romandebüt eines Weltstars

Pete Townshend hat mit seiner Band The Who alles erreicht und dabei die Grenzen der Populärmusik ausgedehnt. Der Komponist der ersten bekannten Rockoper Tommy tauschte nun das Gitarren-Plektrum gegen die Schreibfeder und verfasste einen schillernden Rock’n’Roll-Roman. Genie, Wahnsinn, Ängste, Drogen und Sex sind die Themen, die sich zu einer lebendigen und ...
Beschreibung
Das Romandebüt eines Weltstars

Pete Townshend hat mit seiner Band The Who alles erreicht und dabei die Grenzen der Populärmusik ausgedehnt. Der Komponist der ersten bekannten Rockoper Tommy tauschte nun das Gitarren-Plektrum gegen die Schreibfeder und verfasste einen schillernden Rock’n’Roll-Roman. Genie, Wahnsinn, Ängste, Drogen und Sex sind die Themen, die sich zu einer lebendigen und packenden Handlung vereinen. Geradezu visionär beschreibt Townshend die »schwarze Magie« der Kreativität und lässt dabei surreale Bilder von ungeahnter Strahlkraft entstehen. Doch auch das harte Leben eines Musikers, der sich auf der Suche nach Selbstverwirklichung jeden Abend neu beweisen muss, bildet thematisch einen der roten Fäden, die der Autor zu einer kraftvollen Erzählung verknüpft. Townshend wirkt dabei zutiefst authentisch, denn er weiß, wovon er spricht, hat er doch all das selbst erlebt – von künstlerischen Höhenflügen und nicht abreißenden Erfolgsserien bis hin zu Sucht und Stagnation. Ein Buch wie ein Song von The Who: eindringlich, laut, aber dennoch melodisch!

Zitat aus einer Besprechung
„Romane von Rockstars sind meist überflüssig – doch hier haben wir ein brillantes Werk vorliegen.“
The Telegraph

Text der Buchrückseite
Ein ehemaliger Rockstar verschwindet und taucht als Eremit und Maler apokalyptischer Bilder wieder auf. Ein Kunsthändler hat dämonische Visionen und spürt seiner geheimnisvollen Lebensgeschichte nach. Ein wunderschönes irisches Mädchen, das einst in Notwehr seinen Vater erstach, zeigt sich gewillt, den Ehemann seiner besten Freundin zu verführen. Ein junger Komponist macht sich auf, Epochales zu schaffen …
Getrieben von Leidenschaft und künstlerischem Ehrgeiz gerät das Leben der Hauptfiguren außer Kontrolle: Gute und schlechte Drogen entfalten ihre Wirkung. Familien zerbrechen und finden sich neu.

Ein Roman wie eine große Oper!
Von The- Who-Mastermind
Pete Townshend.

Über Pete Townshend

Pete Townshend ist Gitarrist und Komponist von The Who, einer der weltweit erfolgreichsten Rockbands und seit über 55 Jahren im Musikbusiness aktiv. Neben seiner Tätigkeit als Musiker hat er jahrelang als Lektor bei diversen Buchverlagen gearbeitet.