Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Spuren

Spuren

Musik Album auf CD

Spuren
Audio 16,10
Audio
16,10
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2023, von Clemens Bittlinger bei ABAKUS Musik, Sanna Sound

ISBN: 4018517913818
12 cm x 14 cm

 

'Man kann nicht nicht kommunizieren!', hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. 
Im Titelsong zu seinem Album 'Spuren' greift der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: 'Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder ...
Beschreibung

'Man kann nicht nicht kommunizieren!', hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. 
Im Titelsong zu seinem Album 'Spuren' greift der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: 'Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder hinterlässt auf seinen Touren immer wieder irgendwelche Spuren!' 



Rund ein Jahr hat Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger gemeinsam mit dem Schweizer Pianisten und Produzenten David Plüss an diesem Soloalbum gearbeitet. Entstanden ist auf diese Weise ein 14 Lieder umfassendes Meisterwerk. Dabei kommen die vielfältigen Kooperationen des Liedermachers zum Klingen. Im Rahmen des gemeinsamen Konzertprogramms 'Wir sind nicht allein – Leben im Weltall' mit dem Münchner Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert sind Songs wie das im Latin-Stil arrangierte 'Staunen und Verstehen', die hymnische Ballade 'Kleine blaue Murmel' und einer der beiden Titelsongs entstanden. 




Zum Themenzyklus des Deutschen Evangelischen Kirchentages sind gleich mehrere Lieder, wie das schwebende 'In diesem Augenblick', das rockige 'Jetzt ist die Zeit' und der Sing-along 'Meine Zeit' entstanden. Inspiriert durch den Bestseller von Navid Kermani entfaltet der Sänger das Lied 'Einen Schritt nach vorne'. 


Und 'Mehr als Ja und Amen' ist der herausfordernde Titelsong des Dialogkonzertes mit der prominenten Buchautorin und Theologin Margot Käßmann, die bei diesem Lied auch mit einem Statement zu hören ist. Special Guest auf diesem Album ist auch die wunderbare Sängerin Anja Lehmann, die den ausgefeilten Arrangements von David Plüss eine ganz besondere Note verleiht. 



Ein ganz besonderes Highlight ist sicherlich das 'Hirtenwort', das Clemens Bittlinger gemeinsam mit der A-cappella-Gruppe MAYBEBOP aufgenommen hat. Und natürlich durfte auch auf diesem Album eine Komposition für die 'Handpan' (Hang), gespielt von David Kandert, nicht fehlen. Als weitere besondere Gäste durfte Clemens Bittlinger den Gitarristen Adax Dörsam und den irisch-französischen Multiinstrumentalisten Jean Pierre Rudolph begrüßen, die mit ihm gemeinsam die Ballade 'The Dutchman' zum Klingen bringen.



Auf dem klimaneutral erzeugten Digipack zu dieser CD sind die Buchstaben des Titels 'Spuren' mit der fühlbaren Brailleschrift (die Schrift für sehbeeinträchtigte Menschen) unterlegt und so wird aus dem Titel 'Spuren' gleich auch ein Wortspiel mit 'Spüren'.




Trackliste:


01. In diesem Augenblick


02. Staunen und verstehen


03. Kleine blaue Murmel


04. Spuren


05. Mehr als Ja und Amen


06. Weisheit


07. Was war wahr?


08. The Dutchman


09. Meine Zeit


10. Einen Schritt nach vorne


11. Der innere Schweinehund


12. Jetzt ist die Zeit


13. Deine Spuren


14. Hirtenwort