Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Der geraubte Himmel

Der geraubte Himmel

Salto

Der geraubte Himmel
Hardcover 18,50
Hardcover
18,50
inkl. gesetzl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
In der Regel dauert die Zustellung zwei bis drei Werktage innerhalb Österreichs.
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2011, von Andrea Camilleri bei Wagenbach, K, Skira editore, Milano

ISBN: 978-3-8031-1271-2
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Salto
120 Seiten
20.5 cm x 11 cm

 
Eine geheimnisvolle junge Frau schreibt an einen älteren Herrn, Michele
Riotta, der seit langem als Notar in Agrigento lebt. In seiner Jugend hat er ein
Buch über den impressionistischen Maler Auguste Renoir veröffentlicht, in
dem er den Weg zu einem unbekannten Werk des Künstlers weist, das – abgelegen
in einer kalabresischen Dorfkirche – von der Kunstwelt nie entdeckt
worden ist. Die ...
Kurztext / Annotation
Die Liebe zur Kunst und die Liebe
zu einer mysteriösen Dame
gehen bei Camilleri eine vertrackte
und später höchst gefährliche
Verbindung ein.
Der Kommissar ermittelt …

Beschreibung
Eine geheimnisvolle junge Frau schreibt an einen älteren Herrn, Michele
Riotta, der seit langem als Notar in Agrigento lebt. In seiner Jugend hat er ein
Buch über den impressionistischen Maler Auguste Renoir veröffentlicht, in
dem er den Weg zu einem unbekannten Werk des Künstlers weist, das – abgelegen
in einer kalabresischen Dorfkirche – von der Kunstwelt nie entdeckt
worden ist. Die Briefe Riottas lassen ahnen, dass er noch anderes Wissen über
Renoir zurückhält, etwa über eine seltsame Reise des Künstlers nach Agrigento,
wo dieser in Schwierigkeiten geriet und ein Bild malte, von dem niemand etwas
weiß …
In seiner Liebe zu jener rätselhaften Dame verliert Riotta dagegen zunehmend
die Kontrolle, und bald enden seine Briefe und die Geschichte der beiden
abrupt.
Allein aus den Briefen Riottas entwickelt Andrea Camilleri eine Liebesgeschichte
und einen Kunst- Krimi, der – natürlich, Camilleri enttäuscht seine Leser
nicht – eine verblüffende Wendung nimmt.

Über Andrea Camilleri

Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle, Provinz
Agrigento, lebt in Rom. Er ist Schriftsteller, Essayist,
Drehbuchautor, Theaterregisseur, Erfinder des Commissario
Montalbano und Verfasser mehrerer sehr erfolgreicher
historischer Romane über seine Heimat Sizilien.
Im Verlag Klaus Wagenbach sind die Romane "Der unschickliche
Antrag", "Die Mühlen des Herrn", "König Zosimo"
und "Der vertauschte Sohn" erschienen sowie die Erzählbände
"Die Ermittlungen des Commissario Collura", "Der
Hirtenkönig" und "Fliegenspiel" und zuletzt "Was ist ein Italiener?".