Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Anthropologie

Anthropologie

12 Spaziergänge durch den Garten des Philosophen an der Oberen Donau

Anthropologie
Buch 24,99
Buch
24,99
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2022, von Andreas Stefan Geiger bei Violonisto

ISBN: 978-3-9824992-0-8
Auflage: 1. Auflage
64 Seiten
28 cm x 28 cm

 
Der Philosoph Andreas Stefan Geiger geht in diesem Buch der zentralen Frage der Philosophischen Anthropologie nach: „Was ist der Mensch?“ In zwölf Spaziergängen nimmt er die Leser mit an inspirierende Orte seiner Heimat, die Obere Donau. Photographien der Landschaft laden zum Staunen ein, denn Staunen ist laut Platon der Anfang der Philosophie. Zitate großer Denker der ...
Beschreibung
Der Philosoph Andreas Stefan Geiger geht in diesem Buch der zentralen Frage der Philosophischen Anthropologie nach: „Was ist der Mensch?“ In zwölf Spaziergängen nimmt er die Leser mit an inspirierende Orte seiner Heimat, die Obere Donau. Photographien der Landschaft laden zum Staunen ein, denn Staunen ist laut Platon der Anfang der Philosophie. Zitate großer Denker der Philosophiegeschichte führen die Leser in die verschiedenen Themen ein. Autorenportraits und Impulse begleiten weiter auf dem Philosophischen Weg. Fragen regen zum eigenen Denken und zum philosophischen Gespräch mit anderen an. Heimgekehrt von den Spaziergängen, bieten Vertiefungen und Quellverweise die Möglichkeit zum eigenständigen Studium. So führt der Weg vom Staunen zum eigenen Denken und möglicherweise zu einem philosophischeren Leben.

Über Andreas Stefan Geiger

1. Auflage 2022 Copyright © by violonisto Verlag, Fridingen an der Donau Alle Bilder © by Violonisto Photography Andreas Stefan Geiger Covergestaltung: violonisto Redaktionelle Bearbeitung: violonisto Lektorat: Heiko Truppel, Andreas Dangel, Alexander Schnorbusch und Mandy Balthasar Satz und Bearbeitung: violonisto ISBN 978-3-476-00372-0 (E-Book) www.violonisto.de