Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Teufelszwirn

Teufelszwirn

Roman

Teufelszwirn
Taschenbuch 20,40
weitere Formateab 12,99
Taschenbuch
20,40
inkl. gesetzl. MwSt.
Besorgungstitel
Lieferzeit 1-2 Wochen
Versandkostenfrei ab 30,00 € österreichweit
unter € 30,00 österreichweit: € 4,90
Deutschland: € 10,00
EU & Schweiz: € 20,00
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2012, von Christo Karastojanow bei Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien, Zachari Stoyanow, Sofia 2001

ISBN: 978-3-937717-59-3
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Edition Balkan / eine Gemeinschaftsproduktion mit CULTURCON medien
500 Seiten
21 cm x 13 cm

 
Das bislang bedeutendste Werk von Christo Karastojanow ist die Trilogie 'Teufelszwirn'. Die Handlung spielt in einer Kleinstadt vor dem Hintergrund des für Bulgarien traumatischen Jahres 1923/24. Die Politik einer sozialen Marktwirtschaft, maßvoller gesellschaftlicher Reformen und der Aussöhnung mit Serbien durch den damaligen Premier Stambouliski hatte zu einem wirtschaftlichen Aufschwung ...
Beschreibung
Das bislang bedeutendste Werk von Christo Karastojanow ist die Trilogie 'Teufelszwirn'. Die Handlung spielt in einer Kleinstadt vor dem Hintergrund des für Bulgarien traumatischen Jahres 1923/24. Die Politik einer sozialen Marktwirtschaft, maßvoller gesellschaftlicher Reformen und der Aussöhnung mit Serbien durch den damaligen Premier Stambouliski hatte zu einem wirtschaftlichen Aufschwung geführt, aber auch zu einer unversöhnlichen Opposition seitens konservativer Kreise.
Der Mord an Stambouliski im Jahr 1923 stürzte das Land in ein Chaos und in eine Orgie von Gewalt. Karastojanow erzählt die miteinander verknüpften Geschichten einer Reihe von Bürgern in einer Provinzstadt, die – oft ohne es zu wollen – in den Strudel der Ereignisse mitgerissen werden.

Über Christo Karastojanow

Christo Karastojanow
Geboren 1950 in Topolowgrad. Er hat bislang siebzehn Bücher veröffentlicht – Romane, Novellen, Dramen, Lyrik und Sachbücher. Schon sein Debüt 'Rissiger Asphalt' wurde 1981 mit einem Literaturpreis ausgezeichnet, dem viele weitere folgten.