Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
E-Book (EPUB)
1,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPUB sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2020, von Erasmus von Rotterdam bei Good Press

ISBN: 4064066114756
2255 Seiten

 
In 'Das Lob der Narrheit' präsentiert Erasmus von Rotterdam eine satirische Abhandlung über die Dummheit und Torheit der Menschheit. Durch die Verkörperung der Narrheit als eine weise und mächtige Gestalt, stellt der Autor die gesellschaftlichen Hierarchien und Normen der Renaissance in Frage. Mit einem ironischen Ton und scharfem Witz kritisiert das Buch die Heuchelei und Engstirnigkeit der ...
Beschreibung
In 'Das Lob der Narrheit' präsentiert Erasmus von Rotterdam eine satirische Abhandlung über die Dummheit und Torheit der Menschheit. Durch die Verkörperung der Narrheit als eine weise und mächtige Gestalt, stellt der Autor die gesellschaftlichen Hierarchien und Normen der Renaissance in Frage. Mit einem ironischen Ton und scharfem Witz kritisiert das Buch die Heuchelei und Engstirnigkeit der Zeit und regt zum Nachdenken über menschliches Verhalten an. Erasmus' literarischer Stil ist geprägt von klassischer Bildung und rhetorischem Geschick, was dem Werk eine tiefgreifende Intellektualität verleiht. Das 'Lob der Narrheit' ist ein einflussreiches Werk der Renaissance-Literatur, das bis heute als bedeutendes Werk der Satire und Kritik an der Gesellschaft gilt. Erasmus von Rotterdam, ein renommierter humanistischer Gelehrter und Theologe des 16. Jahrhunderts, verfasste das Buch mit dem Ziel, die sozialen Normen und Werte seiner Zeit zu hinterfragen. Seine scharfe Kritik an der Kirche und der Gesellschaft spiegelt seine progressive Denkweise wider und inspirierte Generationen von Intellektuellen. 'Das Lob der Narrheit' ist ein Muss für Leser, die sich mit der Renaissance-Literatur und den philosophischen Ideen der Zeit auseinandersetzen wollen. Es ist ein zeitloses Werk, das aktuelle Fragen über Menschlichkeit und Gesellschaft aufwirft und zum Nachdenken anregt.