Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Hörbuch (MP3)
10,49
inkl. gesetzl. MwSt.
MP3 sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2024, von Thomas Morus, Ulrich Matthes bei Der Audio Verlag

ISBN: 978-3-7424-3154-7

 
Im 16. Jahrhundert träumte der englische Humanist Thomas Morus von einer besseren Welt. In seinem Hauptwerk »Utopia«, das 1516 auf Latein erschien, beschreibt er einen fiktiven Inselstaat mit einer Gesellschaft der Gleichen, in der es weder Geld noch Privateigentum gibt. Nicht das Individuum zählt dort, sondern das Kollektiv. So berichtet zumindest der angeblich weit gereiste Begleiter ...
Beschreibung
Im 16. Jahrhundert träumte der englische Humanist Thomas Morus von einer besseren Welt. In seinem Hauptwerk »Utopia«, das 1516 auf Latein erschien, beschreibt er einen fiktiven Inselstaat mit einer Gesellschaft der Gleichen, in der es weder Geld noch Privateigentum gibt. Nicht das Individuum zählt dort, sondern das Kollektiv. So berichtet zumindest der angeblich weit gereiste Begleiter Amerigo Vespuccis, der die paradiesische Insel mit eigenen Augen gesehen haben will. Mit eindringlicher Stimme macht Ulrich Matthes dieses »Utopia« lebendig, das namensgebend für ein ganzes literarisches Genre wurde.

Edition